Sind Japanische Desserts gesünder?
Momentan schwebe ich auf einer Wolke aus leckeren japanischen Desserts. Obwohl Gerichte wie Daifuku oder Ichigo-Daifuku in der Herstellung ziemlich, um nicht zu sagen extrem, aufwändig sind, schmecken sie einfach herrlich. Dabei handelt es sich um kleine Teigklösschen, welche mit allerlei Schmackhaftem, z.B. rote-Bohnen Paste oder im Falle von Ichigo-Daifuku, zusätzlich mit Erdbeeren gefüllt sind.
Nun rede ich mir ja gern ein, dass japanisches Essen generell gesünder ist als unsere deutsche Küche. Es werden ja hauptsächlich frische Gemüse- und Obstsorten verwendet, es kommt wenig Zucker und Fett zum Einsatz. So ist auch bei den Rezepten für die japanischen Desserst niemals die rede von Sahne, Zucker, Butter oder Co. Meistens ist die Rede von Mehl, Wasser, Stärke und eben Anko, der Bohnenpaste.
Da ich diese Teilchen also echt in Massen essen könnte und sie einfach herrlich schmecken, dachte ich mir, dass es nun mal an der Zeit ist, sich zu fragen, ob das denn tatsächlich gesünder ist als unsere Desserts? Darf man davon eher ohne Sorgen schlemmen? Wie schlägt das denn kalorientechnisch zu buche? Da Dickmacher wie Sahne, Butter und Zucker ja eher nicht verwendet werden, hoffe ich natürlich, dass man davon mehr essen darf ohne sich Gedanken zu machen? Kennt da jemand Genaueres?
Das ein Obstsalat, der nur aus frischem Obst und ohne Zusatz von Zucker hergestellt wird, kalorienärmer und gesünder als eine Sahneschnitte sind, dürfte wohl jedem klar sein. Selbst ein Obstsalat aus frischem Obst und ein wenig Honig ist gesünderen und kalorienärmer als eine fette Sahnetorte. Wobei es generell aber auch die Menge macht.
Ich habe nach den von dir genannten Desserts mal gegoogelt. Das Klebereismehl, welches man verwendet und zu einer klebrigen Masse einkocht, dürfte nicht viel weniger Kalorien als Weizenmehl haben. Auch die Bohnenpaste ist wahrscheinlich nicht kalorienfrei.
Laut diversen Internetseiten, die man findet, wenn man bei Google eben einfach mal Ichigo-Daifuku und Kalorien eingibt, sind die Dinger leider nicht wirklich kalorienarm. Ich habe Angaben von weit über 200 Kalorien für ein Daifuku gelesen. Eine andere Seite spricht von knappen 400 Kalorien pro 100 Gramm. Was ich nicht wirklich wenig finde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-93084.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1268mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1679mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1386mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2567mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?