Merkwürdig wenn Mann nicht aufisst, aber bei Frau normal?
Vor kurzem war ich mit Bekannten von mir essen. Meine Bekannte hatte sich dann eine sehr große Portion bestellt und bekam diese nicht ganz auf. Auch ihr Mann konnte nicht aufessen und ließ einen großen Rest über. Meine Bekannte machte sich dann scherzhaft über ihren Mann lustig. Das eine Frau nicht aufessen würde, wäre ja normal, aber bei einem Mann nicht.
Ich selbst finde das eigentlich weder bei Frau noch bei Mann normal. Warum soll ich in ein Restaurant gehen und Essen bestellen, wenn ich keinen Hunger habe und nicht aufesse? Das ist auch bei Frauen nicht normal. Und daheim kann man doch wohl einschätzen wie viel man essen möchte oder nicht.
Findet ihr es auch normaler, wenn eine Frau Essen übrig lässt, während es bei einem Mann eher komisch ist? Wird da möglicherweise wieder das Klischee bedient, dass Frauen ständig auf Diät sind, während Männer essen können, was sie wollen?
Ich finde das ehrlich gesagt auch nicht normal, wenn man nicht aufisst, egal ob es sich jetzt um Mann oder Frau handelt. Bei Kindern finde ich es nur normal, nicht aufzuessen, wenn man im Restaurant isst, weil man da ja keinen Einfluss auf die Portionsgröße hat. Zu Hause oder als Gast kann man ja immer selbstständig so viel auf den Teller tun, wie man problemlos aufessen würde.
Das klingt vielleicht nach Vorurteil, aber ich finde immer, dass das irgendwie nach Essstörung aussieht, wenn eine Frau ihren Teller nicht aufisst. Gerade wenn es sich um Bekannte handelt, weiß man ja nicht, was die den ganzen Tag gegessen haben, aber es gibt auch Frauen, die sich total anstellen.
Ich war mal mit einem Bekannten essen, der damals seine Freundin mitgebracht hat. Die war echt ein Strich in der Landschaft, hatte kaum Kurven. Auch faselte sie ständig davon, dass sie nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate mehr essen dürfe, weil sie sonst dick werden würde. Also bestellte sie nur Salat. Danach wollte sie aber noch ein Dessert haben, wobei sie das aber mit ihrem Partner geteilt hat, weil sie sonst "fett" wird. Ich fand ihr Verhalten ziemlich unsympathisch und total übertrieben.
Ich finde es gar nicht komisch, wenn man nicht aufisst, denn manchmal hat man vorher vielleicht zu viel gegessen oder die Augen waren größer als der Magen, was natürlich auch immer wieder passieren kann, aber man kann sich das Essen doch auch mit nach Hause nehmen.
Eine Freundin von mir ist fast einen Kopf kleiner als ist, trägt die Größe 34 und bestellt sich gerne eine Pizza, wobei bei ihr dann immer mal wieder zwei oder drei Stücke übrig bleiben. Die nimmt sie mit nach Hause oder ich kann noch essen, wenn ich noch hungrig bin, das hat mit einer Essstörung nichts zu tun.
Es ist auch nicht schlimm, wenn ein Mann nicht kann, so genau kann man das auch nicht immer einschätzen und darüber sollte man sich auch nicht zu viele Gedanken machen. Die Witze kann ich in so einer Situation auch nicht erkennen, denn Witze sollen doch lustig sein, hier kann ich gar nichts Lustiges erkennen.
Im Prinzip sehe auch ich nichts seltsames daran, wenn jemand eine Mahlzeit nicht komplett aufisst. Mir passiert es auch öfter, dass ich im Restaurant oder in der Mensa meinen Teller einfach nicht schaffe, da ich privat zuhause eher mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt esse und nicht an sehr große Portionen gewöhnt bin. Bevor ich mich dann dazu zwinge und mich später überfüllt und unwohl fühle, packe ich mir den Rest lieber für später ein.
Auch sehe ich keinen Grund, warum man bei den verschiedenen Geschlechtern einen Unterschied in dieser Angelegenheit machen sollte. Einem Mann kann es doch genauso passieren, dass er satt wird, bevor der Teller leer ist. Mein Freund kann beispielsweise überhaupt nicht viel auf einmal essen, sonst wird ihm irgendwann schlecht.
Er isst sogar meistens weniger als ich, wenn wir auswärts essen gehen, sodass ich mich nicht selten noch an seinen Resten bediene. Das hat in unserem Bekanntenkreis auch schon für amüsierte Kommentare gesorgt, die ich allerdings nicht nachvollziehen kann und auch nicht besonders charmant fand. Jeder sollte selbst entscheiden können, was und wie viel er essen will.
Ich kenne jedoch tatsächlich auch einige Mädchen, die ganz bewusst ihre Portionen im Restaurant nie aufessen, obwohl sie es vom Hunger her eigentlich locker schaffen würden. Sie wollen eben nicht zunehmen und meinen, dass in Lokalen eben nicht so sehr auf fett- und kalorienreduzierte Zutaten geachtet wird, wie sie das zuhause tun.
Meiner Meinung nach muss man, wenn man vielleicht einmal im Monat ausgeht, zwar nicht so penibel darauf achten, aber auch diese Entscheidung ist jedem selbst überlassen. Schade finde ich es nur, wenn dann große Mengen an Essen einfach weggeworfen anstatt eingepackt werden, da ich das für Verschwendung halte. In vielen Restaurants kann man ja schließlich auch nachfragen, ob man einfach eine kleinere Portion haben kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1499mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1564mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2608mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 863mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?