Rezept für Schweinefilet im knusprigen Kartoffelmantel
Für eine Portion für zwei Personen braucht man: 320 g Schweinefilet, 200 Gramm Kartoffeln, 300 Gramm Pfifferlinge, 50 Gramm Schalotten (oder Zwiebeln), 100 Milliliter Gemüsebrühe, Butter, 1 Ei, 2 Esslöffel Mehl, 1 Teelöffel Schnittlauchröllchen, Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel frischen Kerbel, 1 Teelöffel gehackte Petersilie, eine Messerspitze gemahlene Muskatnuss.
Das Schweinefilet wird in Scheiben geschnitten, dann mit einem Fleischklopfer leicht geklopft, mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten gewürzt und in der heißen Pfanne in ein wenig Butter auf den Punkt gebraten
Die Kartoffeln werden geschält, auf der Reibe (kleines Loch) klein gerieben. Zwischendurch ruhig einmal ausdrücken, damit die Kartoffelmasse nicht so wässerig wird. Es werden noch das Ei, das Mehl, der Kerbel, die Petersilie, der Muskat und Salz hinzugegeben und alles gut verrührt.
Jetzt werden aus dem Kartoffelteig 8 flache Plätzchen geformt und auf ein Stück Frischhaltefolie gelegt Die gebratenen Schweinefiletscheiben werden in etwas Mehl gewendet, auf jeweils eines der Kartoffelplätzchen gelegt und dann mit einem zweiten Plätzchen bedeckt. Die Frischhaltefolie wird nun von den Kartoffelplätzchen abgezogen und die Fleisch-Kartoffelplätzchen werden in etwas Butter erneut gebraten, bis der Kartoffelteig schön knusprig durchgegart ist.
Als Beilage putzt man nun die Pfifferlinge und schneidet sie klein. Die Schalotten (Zwiebeln) werden ebenfalls klein geschnitten und in der Pfanne in Butter anschwitzen gelassen. Jetzt gibt man die Pfifferlinge sowie die Petersilie und den Schnittlauch zu den Schalotten in die Pfanne, würzt mit Salz und Pfeffer und gießt die Gemüsebrühe hinzu. Das Ganze wird gegart, soll aber noch bissfest bleiben. Nun nur noch Fleisch-Kartoffeltaler und Pilzgemüse auf den Tellern anrichten.
Die Schweinelende in einem knusprigen Kartoffelmantel klingen auf alle Fälle sehr lecker. Allerdings sind sie auch sehr aufwendig in der Zubereitung. Wird das Fleisch nicht trocken, wenn man es zweimal erhitzt? Denn gerade der zweite Bratvorgang mit dem Kartoffelmantel dauert ja doch seine Zeit, wenn die Kartoffeln auch gar werden sollen.
Die Soße ist passend und klingt ebenfalls sehr lecker. Ich würde diese allerdings zubereiten, bevor man die Schweinelendenstückchen im Kartoffelmantel brät, weil die Zubereitung durchaus ein wenig Zeit in Anspruch nehmen könnte und so die Fleischstücke noch länger gegart werden müssten, beziehungsweise sonst die Gefahr groß wäre, dass der Kartoffelmantel zu einem Brikett verbrennt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-60391.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1515mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3538mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1502mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4613mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?