Pastiglie Leone: Miste Dissetanti
Bei Pastiglie Leone handelt es sich um einen in Turin ansässigen italienischen Süßwarenhersteller, der bereits 1857 gegründet wurde. Vorerst war er nur innerhalb der Region bekannt, mittlerweile aber kann man, wenn man sich für Süßwaren interessiert, überall auf der Welt von ihm hören. Allerdings sind die Produkte von Pastiglie Leone meist nur in Fachgeschäften zu finden. Die Firma produziert hauptsächlich Bonbons, Geleefrüchte, Schokoladen und Lakritze.
Besonders bekannt ist die Firma für ihre Zuckerdrops mit rauer Oberflächenstruktur, die sehr charakteristisch schmecken und auch riechen. Verkauft werden sie in nostalgisch anmutenden Pappschächtelchen mit Papierumwicklung, oder aber in altertümlich verzierten Blechdosen. Es gibt von diesen Bonbons viele verschiedene Sorten, von relativ gewöhnlichen wie Zitrone und Himbeere bis hin zu heute selten gewordenen wie Veilchen und Rose. Auch nach Absinth schmeckende Bonbons gibt es von dieser Firma, und genau über die habe ich sie erstmalig kennen gelernt. Aufgeteilt werden die Geschmacksrichtungen durch die Firma in verdauungsfördernde, aromatisierte und durstlöschende Pastillen, wobei man sich über die Wirkung streiten könnte.
Nun habe ich hier eine kleine Blechdose mit einer Bonbonmischung von Pastiglie Leone stehen. Es handelt sich um die "Miste Dissetanti", die angeblich durstlöschende Mischung. Die Dose ist eine Jubiläumsdose von 2007, zum 150. Jubiläum. Ich weiß nicht, ob das an dieser Stelle vielleicht wichtig ist. Jedenfalls würde es mich interessieren, was das nun genau für Geschmacksrichtungen darin sind? Auf der Dose steht nichts und online konnte ich auch nichts finden. Es können nicht alle der "Dissetanti" sein, denn es sind nur sechs verschiedene Geschmacksrichtungen darin und insgesamt gibt es mehr. Vielleicht weiß von euch ja jemand bescheid. Auch, wenn ich das fast für ein Wunder halten würde, denn die Zuckerdrops von Pastiglie Leone kennen in Deutschland dann doch nicht so viele Menschen.
Ich kenne diese Pastiglie Leone gar nicht. Auch die Sorten Miste Dissetanti kenne ich nicht. Allerdings kann man die Sorte leicht googeln und in der Zutatenliste stehen folgende Zutaten:
Zucker, Verdickungsmittel: Gummiarabikum, Tragantgummi,Aromen, Säurungsmittel: Weinsäure, Natürlicher Farbstoff Oenozyanin
Quelle. Leider sind dort nur Aromen aufgeführt. Vielleicht kannst du auch einfach die Herstellerfirma mal anschreiben und nach den einzelnen Aromen fragen? Vielleicht hat die Herstellerfirma auch eine Facebook--Fanseite, auf der man sicherlich Fragen stellen kann oder sich mit andere begeisterten Fans austauschen könnte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-65371.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1592mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1515mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3537mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1501mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München