Kürbis lagern / Rezepte zum Einkochen oder haltbar machen?
Eine gute Freundin brachte mir vor kurzem einen riesigen Kürbis aus ihrem Garten. Da ich allein lebe, habe ich echte Probleme, das Riesending zu verarbeiten. Ich habe schon Kürbissuppe und Eintopf und Gulasch und so gemacht, aber schön langsam gehen mir die Rezepte aus. Er schmeckt wirklich gut, es wäre schade, wenn ich die Hälfte von dem Kürbis wegschmeißen müsste.
Wie kann ich den angeschnittenen Kürbis lagern, damit er sich ein bisschen hält? In meinem Kühlschrank nimmt er mir zuviel Platz weg, und Keller habe ich keinen. Vielleicht gibt es auch Rezepte von Gerichten, die sich etwas länger halten. Da könnte ich dann etwas auf Vorrat machen und einfrieren oder in Gläsern lagern. Gibt es eigentlich Kürbismarmelade oder vielleicht ein Chutney, das sich in Gläsern etwas länger hält?
Du kannst Kürbis auch einfach klein schneiden und portionsweise einfrieren. Das ist an sich kein Problem. So kannst du schnell auf deine Kürbisvorräte zugreifen, wenn du dir gerne Kürbis zubereiten möchtest. Angeschnitten wirst du den geschenkten Kürbis leider nicht lange lagern können.
Man kann auch Marmelade aus Kürbis kochen. Ich könnte dir dafür ein wirklich leckeres Rezept anbieten, welches aufgrund der Würzung auch zu Weihnachten passen würde.
Du benötigst dafür 500 Gramm geraspeltes Kürbisfleisch. Hier könntest du auch gefrorenes Kürbisfleisch verwenden. Außerdem die gleiche Menge Mohrrüben. Den Saft von drei Apfelsinen und den Saft einer Zitrone. Eine Vanilleschote und einen Teelöffel Spekulatius-Gewürz (nach Geschmack auch mehr) für den besonderen Geschmack. Und außerdem noch 1 Päckchen Gelierzucker 2:1, ein Päckchen Zitronensäure und 500 Gramm Zucker.
Die Mohrrüben schneidest du klein und gibst sie mit den Rapseln des Kürbisfleischs in einen Topf. Dazu gibst zu Wasser, so das das Gemüse bedeckt ist. Du dünstest nun das Gemüse eine gute halbe Stunde und pürierst dann alles zu einem feinen Mus.
Den Gelierzucker vermischst du mit dem Zucker und rührst beides unter das Mus. Den Apfelsinensaft und den Zitronensaft gibst du nun auch dazu und gibst alles in einen großen Topf. Die Vanilleschote ritzt du ein und gibst sie ganz, zusammen mit dem Spekulatius-Gewürz zu der Fruchtmasse und verrührst alles gut. Nun kochst nun alles so lange auf, wie es auf der Packung deines Gelierzuckers steht. Leider sind die Angaben teilweise von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Bevor du deine Kürbismarmelade nun in die vorbereiteten und gespülten Gläser gibst, entfernst du die Vanilleschote und rührst die Zitronensäure noch unter, die für eine stabilere Farbe sorgen soll. Nun kannst du die Masse in deine Marmeladengläser geben und diese schließen und auf dem Kopf stehend auskühlen lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-43936.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3537mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4613mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6106mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen