Rezept für Johannisbeerkuchen mit Haselnüssen
Ich habe hier ein neues und super leckeres Rezept für euch. Den Johannisbeerkuchen könnt ihr je nach Geschmack auch als Himbeer, Kirsch oder Ananaskuchen variieren.
Für ein Blech benötigt ihr:
1 Packung Hefe-Obstkuchen-Teig
250 ml Milch
Fett für das Blech
60 Gramm gemahlene Haselnüsse
750 Gramm rote Johannisbeeren (oder Obst nach Wunsch)
2 Eier
100 Gramm Zucker
1 Teelöffel Vanillezucker
½ gestrichener Teelöffel Backpulver
Den Inhalt der Packung des Hefe-Obstkuchen-Teigs mit lauwarmer Milch verkneten und zwei drittel des Teiges auf einem gefetteten Backblech ausrollen und etwa 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den restlichen Teig zu 2 langen dünnen Strängen rollen und diese zusammen drehen. Anschließen die gedrehten Stränge als Rand an den Teigboden setzen und festdrücken. 20 Gramm von den gemahlenen Haselnüssen auf dem Teigboden verteilen.
Für den Belag die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Stielen zupfen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und Backpulver gut verrühren. Eiweiße steif schlagen und mit den restlichen Haselnüssen und den Johannisbeeren darunter mischen. Den Belag auf dem Kuchenboden verteilen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 190 Grad 35 - 40 Minuten backen.
Wenn wieder Johannisbeerenzeit ist, würde ich mich auch gerne mal an einem Johannisbeerenkuchen versuchen. Irgendwie habe ich nämlich noch nie Johannisbeeren verarbeitet. Aus diesen Gründen las ich aufmerksam deine Rezeptidee für einen Johannisbeerkuchen mit Haselnüssen.
Ich würde den Hefeteig allerdings lieber selber machen. Meint ihr, ich komme mit einem Hefeteig mit 500 Gramm Mehl hin oder ist die Menge zu hoch, für diesen Johannisbeerkuchen? Vielleicht würde die Menge dann auch für zwei Kuchen mit einer Baiserhaube ausreichen, wenn man die anderen Zutaten verdoppelt?
Im Rezept steht, man soll die Eigelbe mit Backpulver, Vanillezucker und Zucker verrühren. Dann schlägt man die Eiweiße steif. Unter die Eiweiße gibt man die Johannisbeeren und die restlichen Haselnüsse. Aber was macht man mit der Eigelb-Mischung?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-44519.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3537mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4613mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6106mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen