Rezept für Kuchen mit Birnencreme für Babies

vom 26.03.2009, 21:31 Uhr

Auch dieser Kuchen kommt mit recht wenig Zucker aus und ist daher für Babies ab einem Alter von einem Jahr geeignet.

Für den Birnencreme-Kuchen benötigt man 150 Gramm Mehl, 100 Gramm Butter oder Margarine, 50 Gramm Zucker und eventuell einige Eßlöffel Wasser. Weiterhin braucht man vier Birnen, 3 Eßlöffel Speisestärke und etwas Wasser zum Anrühren der Stärke

Das Mehl wird mit der Butter (Margarine) und dem Zucker zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Das Wasser kann man hinzugeben, wenn der Teig bröckelig bleiben sollte und nicht richtig geschmeidig wird. Nun läßt man den Teig - in Klarsichtfolie verpackt - und im Kühlschrank für 10 Minuten ruhen.

Dann wird der Teig ausgerollt und auf beiden Seiten mit etwas Mehr bestäubt, damit er nicht klebt. Der ausgerollte Teig wird nun in eine runde Kuchenform gelegt, ein etwas höherer Teigrand geformt und dann für etwa 30 Minuten bei 200 Grad im Ofen gebacken.

Während der Kuchenboden im Ofen bäckt, werden die Birnen gewaschen und das Kerngehäuse entfernt. Die Birnen werden in kleine Würfel geschnitten und auf dem Herd in etwas Wasser bissfest gedünstet. Das Wasser wird nun größtenteils abgegossen und es wird die Speisestärke mit 4 Eßlöffel Wasser glatt gerührt, die man anschließend unter das Birnenmus rührt. Diese Birnencreme füllt man dann in die Kuchenform und läßt das Ganze im Kühlschrank erkalten.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das Rezept lässt sich auch ganz leicht kindgerecht abwandeln. Statt Birnen kann man auch sehr milde und von Natur aus süße Äpfel nehmen. Was Kinder auch gerne mögen ist, wenn man solche Kuchen mit einer selbst gemachten Quarkcreme füllt. Dazu püriert man milde Früchte, zum Beispiel Erdbeeren und mischt das mit Quark.

Damit es fest wird, kann man die Masse mit Agar Agar oder wahlweise auch Gelatine versetzen und im Kühlschrank erkalten lassen. Dann ist die Füllung abwechslungsreicher zu gestalten und trotzdem immer wieder eine gesunde Nascherei auf dem Tisch.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^