Weniger Sicherheitskräfte in der Bahn akzeptabel?
Ab nächstem Jahr will die SBB, also die schweizerische Bundesbahn, die Anzahl der Sicherheitskräfte in den Bahnwagons drastisch reduzieren. Immer wieder kommt es aber zu schweren Übergriffen in Bahnwagons und mit der steigenden Terrorgefahr wird das Risiko noch höher.
Findet ihr ein solches Vorgehen akzeptabel? Ich persönlich fühle mich abends im Zug nicht mehr unbedingt sicher, da man im Notfall keinerlei Hilfe bekommen kann.
Davon habe ich noch nichts mitbekommen, aber es ist schon erschreckend, dass manchmal doch auch am falschen Ende gespart wird. Natürlich ist es für die Bahn teuer, die Sicherheitskräfte zu bezahlen und das auch, wenn nichts passiert. Aber trotzdem sind sie eben wichtig, wobei ich nun ehrlich sagen muss, dass ich gar nicht weiß, wie das mit Sicherheitskräften in deutschen Bahnen aussieht. Jedenfalls finde ich auch, dass man an der Sicherheit nicht sparen sollte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?