Auswirkungen der Dreimonatsspritze auf die Fruchtbarkeit

vom 25.11.2015, 13:01 Uhr

Eine Bekannte von mir hat eine geistig behinderte Schwester, die mittlerweile schon 19 Jahre alt ist, die aber nie selbstständig wird leben können. Diese Schwester bekommt wohl seit dem 13. Lebensjahr die Dreimonatsspritze zur Empfängnisverhütung.

Meine Bekannte meinte, dass diese Spritze eine Frau unfruchtbar machen würde und dass soll der Gynäkologe auch bestätigt haben. Selbst wenn die Schwester es schaffen sollte, eine Spritze ausfallen zu lassen (was wegen Überwachung unmöglich ist) könnte sie trotzdem nicht schwanger werden. Angeblich sollen Frauenärzte die Spritze deswegen auch nicht bei jungen Frauen ohne eigene Kinder anwenden, eben weil sie so heftig sein soll.

Ich kann mir das offen gesagt nicht wirklich vorstellen. Ich habe im Internet ein wenig recherchiert und dort widersprechen sich die Meinungen zum Teil massiv. Einige behaupten sogar, dass es nur länger dauern würde, bis man schwanger werden kann, aber unfruchtbar soll man nicht davon werden.

Was meint ihr dazu? Kann man durch so eine Verhütungsspritze tatsächlich unfruchtbar werden? Was sind eure Erfahrungen dazu?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Es besteht bei diesem Verhütungsmittel tatsächlich ein hohes Risiko zumindest temporär unfruchtbar zu werden. Viele Frauen benötigen nach einer Weile mit der Spritze über ein Jahr, um schwanger zu werden. Außerdem erleiden sie häufiger Fehlgeburten. Manche Frauen werden auch nach längerer Zeit und trotz Hormonbehandlung nicht schwanger.

Natürlich kann auch alles glatt gehen. Nur geht es dabei öfter schief als bei anderen hormonellen Methoden. Die meisten Frauenärzte empfehlen diese Art der Verhütung nur Frauen, deren Familienplanung abgeschlossen ist.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^