Habt ihr euch schon mal am Schnapsbrennen ausprobiert?

vom 14.05.2013, 13:26 Uhr

Ich habe in einer Zeitschrift mal gesehen, dass man durchaus auch Schnaps selber brennen kann. Und für den Privatgebrauch ist es ja auch nicht verboten. Aber macht das überhaupt jemand? Wer von euch hat es schon mal versucht und wie hat es geklappt? Wie habt ihr Schnaps gebrannt? Wie schmeckte das Ergebnis? Macht ihr es vielleicht sogar regelmäßig?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe es aus zwei Gründen noch nicht probiert. Zum einen ist es zwar erlaubt, zu Hause Schnaps zu brennen, aber man muss es melden. Und dann muss man Steuern je nach Menge abführen und nachweisen, welche Mengen man gebrannt hat. Das war mir zu Aufwändig. Die Verfahren sind mir zu kompliziert für ein Hobby.

Selbst wenn man die Bürokratie richtig gemeistert hat, kommt die nächste Hürde. Wenn man nicht handwerklich sauber brennt, dann gewinnt man Fuselalkohol, der der Gesundheit schadet. Wenn man Schnaps aus der Fabrik trinkt, kann man davon ausgehen, dass nicht mehr als eine Höchstmenge Fusel-Stoffe zu sich nimmt. Aber wie finde ich das bei einem selbst gebrannten Schnaps ohne Chemielabor heraus? Die Frage hat sich mir bisher noch nicht erschlossen. Und daher würde ich nur raten, vorher einen Kurz zu belegen oder ein gutes Fachbuch zu lesen, statt das eigene Glück zu sehr zu strapazieren.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^