Rezept "Hätschelen" / Weihnachtsgebäck mit Hägenmark

vom 17.11.2008, 20:52 Uhr

Bei meiner Oma gab es früher in der Weihnachtszeit immer sogenannte "Hätschelen" / "Hetschelen". Nun würde ich die gerne nachbacken, da ich sie immer so lecker fand. Leider kann ich nirgends das Rezept finden.

Was ich über dieses Weihnachtsgebäck weiß: es besteht hauptsächlich aus Nüssen und Hägenmark. Der Teig wird flach ausgerollt und nicht nicht gebacken, sondern nur getrocknet. Anscheinend ist es ein altes böhmisches Rezept, das weiß ich aber nicht ganz sicher.

Erkennt irgendjemand dieses Gebäck und kennt das Rezept? Oder kennt vielleicht jemand andere, ähnliche Gebäcksorten mit Hägenmark? Hägenmark ist ein anderer Begriff für Hagebuttenmark.

» hydrogirl » Beiträge: 305 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es gibt ein altes Rezept für Hagebuttenmakronen, beziehungsweise Hägenmarkmakronen. Die werden allerdings eben wie Makronen eher geformt und trocknen dann aber bei sehr niedriger Temperatur im Backofen. Theoretisch könnte man den Teig sicherlich auch ausrollen und dann eben lufttrocknen lassen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^