Unbewusst stehen bleiben, wenn man telefoniert?
Ich habe mal so eine Aussage mitbekommen, wonach die meisten Menschen angeblich stehen bleiben würden, wenn sie telefonieren. Auf mich bezogen würde ich nicht sagen, dass diese Aussage stimmt. Denn selbst wenn ich unterwegs bin und einen Anruf bekomme, gehe ich ganz normal weiter und ich wüsste nicht, warum ich deswegen stehen bleiben sollte.
Sogar zu Hause ist es bei mir so, dass ich den Zwang habe, durch die Gegend zu laufen, wenn ich telefoniere. Ich muss mich immer irgendwie beschäftigen und kann nicht wie eine Statue dastehen und telefonieren.
Wie ist das bei euch? Bleibt ihr unbewusst stehen, wenn ihr telefoniert? Gibt es bei euch Unterschiede, wenn ihr zu Hause telefoniert oder draußen auf der Straße?
Wenn ich einen Anruf entgegen nehme und die typischen Fragen kommen, also wie es der anderen Person geht und was der Grund für den Anruf ist, dann bleibe ich schon für einen Moment stehen, wenn ich mich richtig daran erinnere. Erst danach fange ich an herumzulaufen. Wenn ich unterwegs bin, dann bleibe ich beim Telefonieren lieber stehen, meistens stelle ich mich auch in eine ruhigere Ecke, weil ich sonst schnell genervt bin.
Wenn mein Smartphone unterwegs klingelt und ich da dran gehe, dann bleibe ich im ersten Moment schon stehen, weil ich im Gehen nicht so gut lesen kann, wer mich da anruft. Wenn ich dann gelesen habe, wer dran ist und wenn ich das Gespräch angenommen habe, dann gehe ich auch ganz normal weiter. Auch wenn ich unterwegs jemanden anrufe, bleibe ich dann stehen, während ich die Nummer wähle.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?