Für Hörbuch länger brauchen, als für ein Buch?
Ich habe mir vor kurzem ein Buch gekauft, dass mir sehr gut gefallen hat. Es hatte 850 Seiten und ich habe das Buch in einer Woche gelesen, da ich abends immer reichlich Zeit hatte. Dann hat mir eine Bekannte aber das Hörbuch zu dem zweiten Teil des Buches geschenkt. Dieses ist ganze 19 Stunden lang.
Ich höre das Hörbuch nun schon seit zwei Wochen und habe es immer noch nicht durch. Ich versuche immer am Abend eine oder zwei Stunden zu hören, aber irgendwie kann ich mich dabei nicht so gut konzentrieren, wie beim Buch. Mehr als eine Stunde schaffe ich nicht, danach schlafe ich meist an. Daher werde ich wohl eher drei Wochen brauchen, anstatt von einer.
Ist es bei euch auch so, dass ihr für ein Buch kürzer braucht, als wenn ihr euch ein Hörbuch anhört? Liegt es bei euch auch daran, dass ihr die Konzentration bei einem Hörbuch schneller verliert? Oder liegt es einfach daran, dass man für ein solches Buch keine 19 Stunden Zeit zum Lesen bräuchte?
Ich denke, man braucht länger, wenn man ein Buch laut vorlesen muss, wie wenn man ein Buch für sich leise lesen kann. Das würde auch erklären, warum du für ein Hörbuch so viel länger brauchst, als für ein Buch. Also wenn du wie beschrieben für so ein dickes Buch nur eine Woche brauchst, dann bist du eine ziemlich schnelle Leserin. Deshalb denke ich schon, dass die Sprecher von Hörbüchern wesentlich länger brauchen, bis sie diese fast 900 Seiten auf Band gesprochen haben.
Ich würde deshalb aber nicht generell sagen, dass man für Hörbücher länger braucht. Es gibt ja auch Menschen, die leiden auch unter Konzentrationsschwäche, während dessen sie ein Buch lesen und können sich aber super konzentrieren, wenn sie sich die Geschichte anhören können. Oder sie lesen einfach so langsam, dass sie mit dem Hörbuch schneller sind. Oder sie nutzen die Hörbücher optimal aus, indem sie sie zum Beispiel hören, wenn sie zur Arbeit fahren oder irgendwo warten müssen.
Ich brauche für Hörbücher auch immer wesentlich länger, als wenn ich ein Buch lese. Ich denke aber auch, dass es daran liegt, dass man schneller selbst lesen, als laut vorlesen kann. Ich bin selbst ein wirklich extrem schneller Leser und fliege nur so durch die Worte. So schnell könnte ich nicht laut vorlesen und das macht der Vorleser bei einem Hörbuch mit Sicherheit auch nicht. Immerhin muss er deutlich und verständlich sprechen und das geht natürlich sehr viel langsamer, als wenn man nur für sich allein liest. Von daher braucht man allein deshalb wohl sehr viel länger.
Ich kann aber auch problemlos hunderte von Seiten am Stück lesen, wenn ich ein Buch lese. Wenn mich das Buch wirklich fesselt und in den Bann zieht, dann merke ich dabei auch gar nicht richtig, wie die Zeit vergeht und da kann ich wirklich stundenlang lesen. Das ist bei Hörbüchern gar nicht so. Bei mir lässt die Konzentration dann auch recht schnell nach und da kann ich meistens auch nur ein bis zwei Stunden hören, oftmals aber auch nur eine halbe Stunde, was wirklich nicht so viel ist.
Ich kann aber auch nicht nichts tun, während ich ein Hörbuch höre, da ich das langweilig finde. Wenn ich etwas anderes nebenbei mache, bin ich auch oft wieder abgelenkt und bekomme nicht so viel mit. Dabei kann ich mich bei Hörbüchern auch allgemein sehr viel schwerer in die Geschichte hineinversetzen, als bei normalen Büchern und von daher brauche ich da wahrscheinlich auch länger, weil ich da gar nicht so den Drang habe, immer weiter hören zu müssen und nicht aufhören zu können.
Ich brauche für ein Hörbuch auch definitiv länger, als für ein Buch. Das liegt nicht unbedingt daran, dass ich mich auf ein Hörbuch nicht so konzentrieren kann. Eigentlich schaffe ich es sogar länger am Tag ein Hörbuch zu hören, als dass ich es schaffen würde, ein Buch zu lesen. Ich höre zum Beispiel gerne, wenn ich aufräume oder Wäsche bügle und bei solchen Dingen.
Bei mir liegt es eher daran, dass ich ziemlich schnell lesen kann. Ich weiß nicht, wie ich es mache, aber ich bin mit meinen Büchern immer ziemlich schnell fertig. Bei Hörbüchern bin ich dann automatisch langsamer, weil der Sprecher natürlich nicht so schnell vorlesen kann, wie ich sonst lese. Darum brauche ich für ein Hörbuch auch länger.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?