Welche Designklassiker stehen bei euch zu Hause?

vom 14.05.2013, 13:01 Uhr

Viele werden den Barcelona-Stuhl von Mies van der Rohe oder die Chaise Lounge von Le Corbusier kennen. Diese beiden Möbelstücke haben es, neben einigen anderen, zu echten Designklassikern gebracht. Der Barcelona-Stuhl beispielsweise wird nach wie vor von der Firma Knoll hergestellt. Neben dem Barcelona-Stuhl fand ich vor allem als Jugendlicher die Sessel und Sofas aus der LC-Reihe von Le Corbusier toll. Erschwinglich sind diese Möbelstücke als Student gerade nicht, aber irgendwann später hätte ich schon gerne einen Barcelona-Stuhl in weiß. Plagiate kommen für mich dabei aber nicht in Frage, daher muss ich wohl noch warten.

Gibt es auch Designklassiker, die ihr besonders schön findet und die ihr gerne besitzen würdet oder sogar euer eigen nennt? Weshalb habt ihr euch gerade für dieses Möbelstück entschieden? Würdet ihr euch notfalls auch ein Plagiat kaufen, auch wenn dieses mit einem dem Original bis auf ein ähnliches Design praktisch nicht viel gemeinsam hat? Welcher Designklassiker begeistert euch und welchen findet man in eurer Wohnung? Es geht dabei natürlich nicht nur um Bauhaus-Möbel, auch wenn dieser Eindruck vielleicht entsteht. :lol:

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde den Bacelona-Stuhl des Designers Mies van der Rohe ehrlich gesagt ziemlich hässlich. Erinnert mich an alte Parkbänke. Bei der Chaislounge, des Designers Le Corbusier wird leichte Angst vorm Zahnarzt laut. Der Stuhl würde mich konstant an einen Zahnarztstuhl erinnern und die Angst vorm Zahnarzt wäre allgegenwärtig.

Ich selbst habe keine wirklichen Designmöbelstücke in meiner Wohnung. Die brauche ich auch irgendwie nicht wirklich. Allerdings sitze ich gerade am Schreibtisch meines Großvaters. Der an sich auch typisch für seine Generation war.

In meinem Flut steht ein alter Plattenschrank. Ebenfalls aus dem Haushalt meiner Großeltern. Dazu gehörte auch mal ein Radio. Den eingebauten Plattenspieler habe ich vor zwei Jahren ausgebaut. Aber ich würde den Phonoschrank auch als Klassiker ansehen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^