Nach 18 Uhr noch essen?
Es heißt ja man soll nach 18 Uhr nichts mehr essen. War das nur als Kind leicht oder mache ich es mir schwer? Ich komme meistens erst nach 17 Uhr von der Arbeit und mag dann noch etwas kochen, doch spätestens um 22 Uhr bekomme ich wieder Hunger.
Wie soll man sich denn so an diese Regel halten? Welche Tipps und Tricks habt ihr für mich? Oder gibt es für Euch eine Regel, zu bestimmten Zeiten nichts mehr zu essen?
Naja, wenn man nach 18 Uhr nichts mehr essen möchte, dann sollte man am besten auch schon um 20 Uhr ins Bett gehen, da man wirklich nach ein paar Stunden wieder Hunger bekommt. Das ist doch ganz klar, wie ich finde. Es gibt zwar Leute, die sagen, sie hätten sich das so angewöhnt, dass sie dann nach dem letzten Essen keinen Hunger mehr bekommen würden, aber das kann ich mir kaum vorstellen.
Wie in einem anderen Thread beschrieben bin ich nach wie vor der Meinung, dass es nicht auf die Uhrzeit ankommt, bei der man ein Mahl zu sich nimmt oder weg lässt, sondern auf die Gesamtkalorienanzahl des Tages. Also wenn ich den ganzen Tag fast nichts gegessen habe, dann tut es normalerweise auch nichts, wenn ich am Abend noch einen fetten Braten mit Gemüse und Beilage esse. Der einzige Nachteil mag sein, dass es schwer im Magen liegt, wenn man gleich anschließend schlafen gehen möchte.
Von dieser "Regelung" halte ich auch nichts, da sie absolut keine Aussagekraft hat. Ich esse eigentlich immer nach 18 Uhr, weil ich normalerweise erst gegen 19 Uhr von der Arbeit nach Hause komme. Und selbst diese Woche, da ich frei habe, essen wir kaum vor 19.30 Uhr, weil die Kinder bis dorthin noch außer Haus sind.
Es ist auch absolut kein Problem, wenn man Abends noch mehr isst, beziehungsweise zu dieser Zeit die Hauptmahlzeit des Tages hat. Wie nordseekrabbe schon richtig schrieb, kommt es darauf an, wie viele Kalorien man zu sich nimmt und wie viele man den Tag über verbraucht hat.
Es gibt ja auch entsprechende Diäten, während denen man tagsüber komplett auf Nahrung verzichtet und dann Abends in sich hineinschaufelt, was nur gerade geht. Mein Cousin hat diese Diät vor einem Wettkampf mal drei Wochen lang gemacht und sie war durchaus erfolgreich.
Diese Regel ist ja wohl ein bisschen veraltet, oder? Ohnehin widersprechen die Studien sich da ständig. Mal heißt es, spät essen sei schlecht und dann wieder, es würde keinen Unterschied machen. Eine feste Uhrzeit zu definieren ist sowieso relativ sinnlos, weil nicht jeder zur gleichen Zeit ins Bett geht.
Ich würde ganz sicher nochmal Hunger bekommen, wenn ich mein Abendessen schon vor 18 Uhr zu mir nehmen würde und deshalb geht das für mich gar nicht. Ich esse immer nach 20 Uhr, manchmal auch nach 21 Uhr, denn so ist es für einfach am angenehmsten.
Ich bemühe mich zwar, meine letzte Mahlzeit des Tages nicht zu spät zu mir zu nehmen, aber mir geht es dabei vor allem darum, dass ich mit vollem Magen nicht gut liegen und schlafen kann. Ich spüre dann so einen unangenehmen Druck. Dass man von späterem Abendessen mehr zunimmt, als von früherem, halte ich auch für ein Gerücht.
Manchmal lässt sich aber auch bei mir ein spätes Essen nicht vermeiden. Wenn mein Partner Spätdienst hat und ich mit ihm gemeinsam zu Abend essen möchte, dann geht das eben nicht anders. Ebenso ist es, wenn ich auf der Arbeit nur eine kurze Pause habe, die mir für ein ausgiebiges Mittagessen nicht reicht.
Dann muss ich mir abends noch etwas zubereiten, obwohl ich normalerweise nach einem guten Mittagessen für den Rest des Tages ohne zusätzliche Mahlzeit auskommen würde. Und letztendlich wird es mit dem Essen auch immer später, wenn man sich auswärts in einem Restaurant trifft. Von daher sehe ich es mit der "18-Uhr-Regel" auch nicht so eng.
Wir essen meist nach 21 Uhr warm und die ganze Familie ist normalgewichtig. Dementsprechend ist uns diese Regel völlig egal. Auch in den Niederlanden ist das warme Abendessen verbreitet, das es erst nach 18 Uhr gibt. Unsere Nachbarn sind aber etwas weniger dick als wir und leben ähnlich lange. So lange die Energiebilanz stimmt, interessiert mich die Uhrzeit nicht die Bohne.
Diese Regel halte ich für schwachsinnig. Schließlich steht jeder nicht zur selben Zeit auf. Wenn man beispielsweise Nachtschichten macht und um 18 Uhr aufsteht, darf man gar nicht mehr essen? Ich habe bis jetzt immer nach 18 Uhr etwas gegessen und bin weder zu dick noch zu dünn. Zu einer schlanken Figur gehören Sport und eine ausgewogene Ernährung - was bringt es schließlich, wenn man sich um 17.30 Uhr mit Süßigkeiten vollstopft? Dann wäre der Effekt ja nicht mehr gegeben.
Individuum hat geschrieben:Es heißt ja man soll nach 18 Uhr nichts mehr essen.
Wo heißt es denn so? Also ich höre das zum ersten mal. Bei uns wird das auch ganz unterschiedlich gehandhabt, aber meistens essen wir so gegen 19 Uhr. Vielleicht gilt ja diese "Regel" für Kinder, die dann gegen 19 Uhr zu Bett gehen, aber bei Erwachsenen sehe ich das nicht so eng.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/nach-18-uhr-noch-essen-t274514.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1496mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1561mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2606mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 858mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?