Fahrrad chippen und registrieren - Kosten, Tipps und Ablauf

vom 05.03.2015, 13:24 Uhr

Neulich habe ich im Bus ein Gespräch zwischen zwei Leuten mitbekommen. Der eine ist wohl mit dem Bus unterwegs gewesen, weil sein Fahrrad gestohlen wurde. Er meinte aber, dass er glaubt, dass sein Fahrrad wieder gefunden werden würde, weil er es hat chippen lassen und das Fahrrad dann auch registrieren lassen. Ich konnte aber nicht mitbekommen, wie man so etwas machen lassen kann.

Wie kann man ein Fahrrad chippen lassen? Wo sitzt dann der Chip? Wie wird das Fahrrad dann registriert und vor allem wo lasse ich das alles machen? Welche Kosten kommen da auf mich zu?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich kenne es nur, dass man sein Fahrrad codieren lässt. Dabei wird ein Code auf das Fahrrad gefräst, der - ohne Registrierung - die Daten des Besitzers enthält. Ein solcher Code ist zum Beispiel „B-42580001MM15“ Hier steht das B für Berlin, das 42580 für die Straße (in diesem Fall die Schlossallee), das 001 die die Hausnummer (1), das MM für die Initialen des Besitzers (Max Mustermann) und die 15 für das aktuelle Jahr. Das kostet maximal 15 Euro beim Fahrradhändler oder der Polizei. Beim ADFC gibt es mehr Informationen.

Man kann auch einen Chip im Internet kaufen und diesen dann an das Fahrrad anbringen, sodass man immer weiß, wo das Fahrrad gerade ist. Das kostet allerdings sehr viel und der Chip kann eventuell auch einfach wieder abgemacht werden.

Benutzeravatar

» Cookie07 » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^