Eis mit oder ohne Eismaschine selbst herstellen?
Ich mache ab und zu selbst Eis, wobei ich im Sommer meistens einfaches Wassereis selbst mache. Ich habe dafür spezielle Förmchen und da füllt man da einfach ein Getränk hinein und tut die Förmchen ins Gefrierfach. Nun habe ich jedoch auch schon einige Male solche Mischungen im Geschäft gesehen, mit denen man ganz einfach leckes Eis ohne Eismaschine machen kann. Ich denke, dass ich das demnächst einmal ausprobieren möchte.
Eine Eismaschine habe ich nicht und so etwas möchte ich mir auch nicht zulegen, da man ja auch ohne Eismaschine Eis selbst herstellen kann. Wie macht ihr euer Eis zu Hause selbst? Nehmt ihr dafür eine Eismaschine oder habt ihr eine andere Methode?
Ich habe leider auch keine Eismaschine und habe mich schon ein paar Mal mit Rezepten aus dem Internet versucht. Wassereis ist in der Herstellung ja sehr einfach, aber cremiges Eis bekommt man eher nicht so gut hin, wie mit einer Maschine. Ich finde, dass es mit einer Eismaschine immer ein bisschen cremiger und besser wird, wobei sich die Anschaffung für mich und meinen wenigen Eisgenuss nicht lohnt.
Ganz einfach Ich nehme gefrorenes Obst direkt aus der Tiefkühltruhe. Dazu nehme ich ganz normalen Naturjoghurt aus den großen Bechern. Der Joghurt und die gefrorenen Früchte kommen in einen großen Behälter und dann wird das Ganze mit dem Pürierstab gemixt.
Dadurch, dass das Obst noch gefroren ist, nimmt das Ganze die Konsistenz von Softeis an. Das kannst du dann entweder noch mit einem Löffel Zucker verfeinern (ich nehme braunen Zucker) oder einfach so servieren, dann hast du sogar noch ein richtig gesundes Eis.
Meine Kinder lieben dieses Eis und du kannst mit allen möglichen Früchten variieren und natürlich auch unterschiedlich stark süßen. Du brauchst keine Eismaschine, keine besonderen Küchenmaschinen, gar nichts. Nur eine Schüssel, die Zutaten und den Pürierstab.
Für eine größere Familie ist so eine Eismaschine schon eine tolle Sache und ich mag meine gerne. Allerdings sollte man sich keine kaufen, die mit einem Kühlakku funktioniert. Das finde ich total unpraktisch, denn man muss die Zutaten vorher aufwändig kühlen, sonst ist der Akku schneller aufgetaut, als das Eis fest ist.
Gut sind die Maschinen, die einen Kompressor eingebaut haben und wie ein winziger Gefrierschrank funktionieren. Notfalls läuft dann die Maschine eben etwas länger, bis das Eis fest ist.
Allerdings muss man sagen, dass das Eis auch nur richtig frisch gut schmeckt. Wenn es mehr als eine Woche in der Truhe lag, fängt es trotz Eismaschine dann irgend wann auch an auszukristallisieren, auch wenn es vorher Cremig war. Wenn man das meiden möchte, braucht man halt schon wieder einige Lebensmittel Zusatzstoffe.
Mit dem Pürierstab funktioniert das aber auch gut, wenn man einen leistungsstarken Stab hat. Denn gefrorene Früchte sind schon eine Herausforderung und nicht jeder hat die Power, da innerhalb von fünf Minuten Nutzungsdauer, die viele Geräte mittlerweile als Beschränkung haben auch ein cremiges Produkt herzustellen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1496mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1561mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2606mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 858mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?