Rote Krebse bevölkern die Weihnachtsinsel
Rote Krebse, so weit das Auge reicht. Ab Mitte November kommen sie aus ihren Schlupflöchern, um sich fortzupflanzen. Es sind Millionen von ihnen, die dem Meer zustreben, um darin ihre Eier abzulegen. Es muss eine Augenweide sein, soviel rote Krebse auf einmal zu sehen. Einige Urlauber fahren mit Absicht im November/Dezember dorthin, um dieses Schauspiel miterleben zu können. Es ist die Hauptattraktion der Weihnachtsinsel. Es werden sogar wegen der Invasion Straßen zeitweise gesperrt. Oft kommt der Regen aber später, so dass sich auch die Krebse/Krabben Zeit lassen und die Urlauber vergeblich warten. Würdet ihr euch das Schauspiel gerne ansehen und dabei die Weihnachtsinsel kennen lernen?
James Cook entdeckte Kiritimati, eine südlich von Java gelegene Insel, am 24, Dezember 1777. Sie wurde umbenannt in „Weihnachtsinsel“. Die Insel wurde bereits früher, 1643, von Seeleuten, die unter britischer Flagge fuhren, entdeckt. Sie wurde jedoch nicht von ihnen betreten. Heute kennt man diese Insel unter beiden Namen. Politisch gehört sie zu Australien, ansonsten zu dem Inselstaat Kiribati. Die Schönheit der Insel wurde in Mitleidenschaft gezogen, als Großbritannien in der Mitte des letzten Jahrhunderts Wasserstoffbomben-Tests hier durchführte. In der Nähe der Inseln wurden ebenso Atombomben-Tests durchgeführt.
Bedingt durch den Klimawandel sind bereits zwei Inseln überspült vom Wasser. Das Meer steigt unaufhaltbar und überflutet die Inseln. Jedes Jahr werden sie etwas kleiner. In spätestens 25 Jahren gibt es sie nicht mehr. Dann müssen sich auch die Bewohner längst eine andere Insel im Indischen Ozean oder anderswo eine Bleibe ausgesucht haben. Ob die einmaligen Krebse/Krabben dann vorher umgesiedelt werden können, weiß ich nicht, aber sinnvoll würde ich das schon finden. Einen natürlichen Feind haben die Krebse in der aggressiven, eingeschleppten Spinnerameise gefunden. Sie verätzt mit ihrem Gift die Augen der Krebse, die dann nichts mehr zum Fressen finden. Sie fressen normalerweise frische Blätter oder im Notfall auch Blüten.
Das klingt ja sehr interessant, davon habe ich noch gar nichts gehört. Aber jetzt, da ich es weiß, würde ich einen Besuch der Weihnachtsinsel vermutlich auch in die Zeit legen, in der es wahrscheinlich ist, diese roten Krebse sehen zu können. Es muss sehr beeindruckend aussehen, wenn Millionen von ihnen gleichzeitig dem Meer entgegen streben. Sicher kann es dann sein, dass man nichts von ihnen sieht, aber wenn man die Insel sehen möchte, wäre es doch spannend, wenn man die Krebse dann auch sehen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204315.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!