Was versteht man unter einem Flugtee?

vom 21.10.2015, 00:17 Uhr

Neulich war ich in einem speziellen Teegeschäft und die Verkäuferin hat mich ein wenig beraten. Sie hat mir dann einen milden schwarzen Tee empfohlen der sehr teuer war und auf dem die genaue Bezeichnung und in großen Buchstaben das Wort ''Flugtee'' steht.

Was aber versteht man unter einem Flugtee? Geht es dabei nur darum, dass der Tee zu der ersten Ernte gehört und dann in die einzelnen Länder eingeflogen worden ist, um dort schneller verkauft werden zu können? Ist der Tee deswegen auch so viel teurer, als andere Teesorten? Habt ihr schon mal Flugtee probiert und wie ist eure Meinung dazu?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Es gibt verschiedene Arten Flugtee. Da ist zu Beispiel der sogenannte "First Flush". Dieser wird von Ende Februar bis Ende April geerntet und hat - aufgegossen mit Wasser - eine helle, goldgelbe Farbe. Er schmeckt blumig und mild. Gewöhnlich wird Flugtee ohne Milch und mit keinem oder ganz wenig Zucker getrunken.

Dann gibt es da noch den "Second Flush". Dieser wird Anfang Juni bis Anfang Juli geerntet und hat eine orange-bräunliche Farbe. Er schmeckt kräftiger als der "First Flush". Was zwischen den Erntezeiten von "First Flush" und "Second Flush" geerntet wurde, nennt man "In-between". Das Aroma liegt dort zwischen den beiden. Für weitere Informationen kannst du einfach die einzelnen Teesorten oder "Darjeeling" googlen.

Benutzeravatar

» Cookie07 » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^