Keinen Appetit, wenn man den ganzen Tag nichts gegessen hat?

vom 30.10.2015, 17:46 Uhr

Neulich hatte ich einen sehr langen Tag an der Uni und wollte anschließend abends noch etwas mit einer Bekannten von mir essen gehen. Wir haben dann auch noch eine weitere Kommilitonin gefragt, die aber meinte, dass sie keinen Hunger hätte. Das fanden wir etwas merkwürdig, da wir schließlich den ganzen Tag über nichts gegessen hatten.

Sie meinte, dass sie meist keinen Hunger mehr hätte, wenn sie den ganzen Tag lang nichts isst. Aus dem Hunger wird irgendwann eine Übelkeit und anschließend hat sie dann keinen Appetit mehr und wollte daher auch nicht mit uns essen gehen.

Ich habe nach einem Tag ohne Essen meist durchaus Hunger. Wie ist das bei euch? Kommt es auch vor, dass ihr keinen Hunger mehr habt, weil ihr den ganzen Tag lang nichts gegessen habt? Oder habt ihr dann erst Rest Hunger und freut euch auf etwas zu essen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das ist bei mir sehr unterschiedlich. Aber dieses Phänomen von nichts essen und dann keinen Appetit mehr haben oder Übelkeit empfinden, habe ich auch öfters. Das ist der Kreislauf, den man da gerade spürt. Das ist aber nicht so toll, weil es auch passieren kann, dass einem schwindlig wird. In solchen Momenten ist es wichtig etwas zu essen, damit der Blutzuckerspiegel sich wieder einpendelt. Oder zumindest etwas zu trinken.

» trixi100 » Beiträge: 162 » Talkpoints: 48,33 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Also das kenne ich von mir jetzt nicht so extrem. Bei mir ist es so, dass ich nach einiger Zeit, wo ich nichts gegessen habe, Magenknurren bekomme und wenn ich das ignoriere, weil ich beispielsweise gerade nicht essen kann (wegen Unterricht oder so) dann habe ich irgendwann keinen Hunger mehr und auch keinen Appetit.

Das ist dann aber mehr so schubweise und irgendwann kommt dann der Punkt (nach etwa 6-8 Stunden), wo sich dann ein Schalter umlegt und ich richtigen Heißhunger bekomme. Da ich das immer vermeiden will, versuche ich vorher immer etwas zu Essen. Daher weiß ich gar nicht, ob mir übel werden würde, wenn ich das auch ignorieren würde.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Bei mir ist es auch oft so, dass ich keinen Appetit habe, wenn ich den ganzen Tag nichts gegessen habe. Irgendwann bin ich an einem Punkt, an dem ich vor Hunger fast umkomme. Wenn ich dennoch nichts esse, dann nimmt der Hunger mit der Zeit aber ab und mir wird stattdessen übel, so dass ich dann auch nichts essen will, weil mir dann schlecht ist. Wenn ich dann doch etwas esse, dann bekomme ich nur eine ganz kleine Portion herunter, weil ich gleich satt bin und mir nur noch mehr schlecht ist.

Oft ist es aber auch so, dass ich dennoch riesigen Hunger und Appetit habe, wenn ich den ganzen Tag nichts gegessen habe, allerdings eben auch nicht immer. Von daher achte ich schon immer darauf, wenigstens einen Müsliriegel zwischendurch zu essen oder auch eine Banane. Ich nehme mir dann auch meistens etwas mit. Wenn ich wenigstens eine Kleinigkeit esse, dann behalte ich nämlich auch den Appetit und verliere diesen nicht und mir wird auch nicht so schlecht.

Ich fühle mich aber gar nicht gut, wenn ich eben nichts esse und dann keinen Appetit habe. Da fühlt man sich natürlich schon sehr schlapp. Von daher versuche ich am liebsten, es gar nicht soweit kommen zu lassen und lieber auch während dem Tag eine Kleinigkeit zu essen, auch wenn es nicht so viel ist. Und komplett auf das Abendessen würde ich dann auch nicht verzichten. Wenigstens eine Kleinigkeit esse ich dann schon, da ich dann am nächsten Morgen sonst nur noch mehr schlapp bin.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kenne dieses Gefühl auch, dass ich manchmal keinen Appetit habe, wenn ich den ganzen Tag schon nichts gegessen habe. Dann habe ich zwischendurch schon mal Appetit, den ich dann aber übergehe, weil ich keine Zeit habe, etwas zu essen. Und abends dauert es dann auch wieder, bis ich Appetit bekomme und etwas essen kann. Aber nicht immer ist es bei mir so. Manchmal habe ich dann abends auch erst recht ziemlichen Appetit, weil ich so lange schon nichts gegessen habe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Bei mir ist das eigentlich immer ziemlich unterschiedlich. Es gibt Tage, an denen ich eben nicht zum Essen komme, dann habe ich am Ende des Tages einen großen Hunger und muss unbedingt etwas Essen. Und, wenn ich eben erst sehr spät zum Essen komme, Hauptsache ich bekomme etwas zum Essen. Da ich ansonsten anschließend nicht ruhig schlafen kann.

Aber dann gibt es wiederum Tage, an denen ich es nicht schaffe, etwas zu essen und ich eben am Ende des Tages so gar keinen Hunger mehr verspüre. Meist sind diese Tage auch ziemlich stressig, sodass ich das Essen einfach vergesse. Wenn sich mein Hungergefühl dann im Laufe des Tages dann meldet, dann habe ich einfach keine Zeit oder keine Gelegenheit mir etwas zu Essen zu machen oder eben zu kaufen. Nach dem Hungergefühl setzt dann irgendwann eine Übelkeit ein. Wenn die Übelkeit überwunden ist, dann habe ich eben einfach keinen Hunger mehr und haben dann auch keinen Drang mehr dazu etwas zu essen.

Solche Tage kommen aber eher selten vor, dass ich keinen Hunger mehr verspüre und dann auch nicht mehr essen muss, obwohl ich den ganzen Tag noch nichts gegessen habe. Meist mache ich es dann so, wenn ich am Abend zur Ruhe gekommen bin, dass ich mir trotzdem etwas zum Essen mache, weil ich eben weiß, dass ich den ganzen Tag noch nichts gegessen habe.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kenne das Phänomen von mir auch. Das ist irgendwo wie der tote Punkt, wenn man müde ist. Ist man einmal darüber hinweg gekommen, dann ist man drüber hinweg. Meist sind das dann auch super stressige Tage, wo ich am Ende nur noch auf die Couch will, da habe ich auch überhaupt keine Energie mehr, mir etwas zu essen zu machen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wenn ich den Hunger so lange ausgehalten habe, dass mir schlecht wird, dann habe ich auch keinen Appetit mehr und dann möchte ich auch nichts essen. Meistens zwänge ich dann doch ein wenig Gemüse oder eine trockene Scheibe Brot in mich rein, denn so einen ganzen Tag ohne Kalorien, das möchte ich meinem Körper nicht mehr antun.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^