Als Magnetsammler einen magnetischen Kühlschrank wollen?
Im Fernsehen habe ich kürzlich eine Sendung gesehen, bei der ein junges Paar in ihre erste, gemeinsame Wohnung zog. Das Mädel sagte dabei von Anfang an, dass sie unbedingt einen magnetischen Kühlschrank haben wollen würde. Das sei schon immer ihr großer Wunsch gewesen, weshalb sie sich auch bei jeder ihrer Städte- und Urlaubsreisen immer einen Magneten als Souvenir mitgebracht hätte. Mittlerweile hätte sie auch schon über hundert Stück die sie dann gerne an den Kühlschrank anbringen wollen würde.
Letztendlich ließ ihr Partner sich dann doch erweichen und das Paar kaufte sich dann eine recht teure, neue Küche mit einem magnetischen Kühlschrank. Würdet ihr auch darauf beharren, euch einen magnetischen Kühlschrank zu kaufen, wenn ihr begeisterter Magnetsammler wärt?
Wenn man das immer vorhatte, seinen Kühlschrank so zu gestalten, kann ich das schon verstehen, dass die Dame darauf beharrt hat. Vor allem, weil es eine Kleinigkeit ist, einen Kühlschrank zu besorgen, an dem Magnete haften. Ich hatte noch nie einen anderen.
Oder sind neue Kühlschränke nicht mehr magnetisch? Wenn das eine Sache ist, die mit den Energieeffizienzklassen zu tun hat, wäre es mir wesentlich wichtiger, einen A+-Kühlschrank zu haben. Denn Umweltschutz geht vor und Geld spart man damit ja auch noch.
Immerhin gibt es andere Möglichkeiten. Zum einen gibt es Magnetlack, mit dem man jede Fläche "magnetisieren" kann. Oder man könnte auch ein Blech an die Wand hängen, wo sie noch viel mehr Platz hätte, um ihre Magnetsammlung unterzubringen.
Ich verstehe jetzt auch nicht wirklich, was man unter einem "magnetischen Kühlschrank" versteht oder was daran so besonders sein soll. Mein Kühlschrank ist aus Metall und selbstverständlich haften daran Magnete. Selbst der kleine, billige Kühlschrank, den ich früher mal hatte, hatte eine Metalltür obwohl sonst vieles aus Plastik war.
Wahrscheinlich meinst du damit einfach einen freistehenden Kühlschrank, denn bei vielen Einbauküchen sind die Kühlschränke ja eingepasst und haben eine Tür, die vor die Kühlschranktür kommt, damit der Kühlschrank optisch zu den Schränken passt. Wobei ich aber den Eindruck habe, dass der Trend eher zu größeren, frei stehenden Kühlschränken geht.
Ich mag die Optik von Kühlschränken, die mit Magneten und Zetteln und Postkarten und anderem Zeug voll gehängt sind überhaupt nicht, von daher würde mir so etwas nicht in die Küche kommen, auch wenn ich einen "magnetischen Kühlschrank" besitze.
Ich kann es schon verstehen, dass die junge Frau das so wollte, wenn das ihr großer Wunsch war, um ihre Magneten in der Küche an einem Ort unterbringen zu können. Ich habe einen magnetischen Kühlschrank und dafür muss man auch keine teure Küche kaufen. Darum sehe ich in dem Wunsch der Frau auch nicht wirklich ein Problem, weil es sicher nicht der teuerste Kühlschrank sein muss, nur weil es ein magnetischer sein soll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2367mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?