Wie wichtig sind euch staatliche Sozialgarantien?
Thüringens Ministerpräsident Ramelow hat ja neulich von der Bundeskanzlerin Sozialgarantien eingefordert, welche angesichts der Flüchtlingsintegration jegliche Kürzungen in sozialen Bereichen ausschließen. Wie findet ihr denn diesen Vorstoß und seht ihr womöglich den Sozialstaat auch in Gefahr? Erachtet ihr solche Zusagen auch für ganz wichtig und welches Vertrauen hättet ihr denn in diese, so sie seitens der politisch Handelnden versprochen würden?
Wichtig wären mir solchen Garantien logischerweise schon. Dass sie aber wirklich eingehalten werden und man deshalb auf sie vertraut, ist aber wiederum eine ganz andere Geschichte.
Letztendlich handelt es sich dabei ja auch wieder nur um irgendwelche Versprechungen, die kaum gehalten werden können. Selbst wenn sie mit dem Vorsatz, sie auch wirklich einzuhalten, gemacht werden, kann keiner in die Zukunft sehen und sagen, ob dies in 10 oder 20 Jahren überhaupt möglich sein wird.
Deswegen ist die ganze Diskussion um Sozialgarantien auch schnell wieder im Sande verlaufen. Die Leute, die sich darüber aufregen und daran reiben, sollten sich ja eigentlich mit ein klein bisschen Verstand bewusst sein, dass solche Versprechungen in 10 oder 20 Jahren keinen Politiker mehr interessieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2349mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?