Sind Vertrauensübungen mit fallen lassen sinnvoll?
Sicherlich kennt ihr diese Übung. Einer stellt sich hinter den anderen und der Vordere muss sich dann fallen lassen um sein Vertrauen zum Hintermann zu beweisen. Nun frage ich mich aber, was das bringen soll. Eigentlich weiß man ja, dass man nicht fallen gelassen wird, einfach auch weil das ja meistens eine Gruppenübung ist und man sich dann ganz schön schlecht hinstellen würde, wenn man den Vordermann nicht fängt. Bringen solche Übungen etwas und findet ihr sie sinnvoll?
Das kommt immer darauf an, wo, wann und bei wem sie eingesetzt werden. Bei Kindern macht das durchaus Sinn, denn Kinder wissen das nicht unbedingt immer, dass eine Gruppe auch einen einzelnen auffangen und tragen kann. Viele Kinder machen heute durch Mobbing und mangelnde Sozialkompetenz durchaus die Erfahrung, dass man sich eher vor einer Gruppe fürchten muss, als Vertrauen zu haben.
In der Erwachsenenbildung sehe ich den Nutzen von solchen Übungen eher skeptisch. Viele der Probanden haben solche Übungen schon zig mal erlebt und es gäbe da sicher geeignetere Übungen. Wenn man davon gelangweilt ist, bleibt vermutlich auch der Lerneffekt aus.
Letztlich muss man eben auch sagen, dass diese Übung mittlerweile in die Jahre gekommen ist. Und wie vieles, was einfach inflationär gebraucht wurde, nutzt sich auch so eine ehemals innovative Übung irgendwann ab und wird zum running gag.
Ich habe das in einem Seminar auch mal machen "dürfen" und habe mich gefragt, was das bringen soll. Zunächst einmal leide ich nicht unter chronischem Misstrauen meinen Mitmenschen gegenüber. Wenn ich auf einen Baum steigen will und jemand sagt mir, dass er unten meine Leiter fest hält würde ich überhaupt nicht auf die Idee kommen, dass der auf die Idee kommen könnte die Leiter nicht fest zu halten.
Selbst wenn ich die Person nicht kenne. Oder wenn ich etwas schweres trage und jemand bietet seine Hilfe an, da würde ich auch nicht denken, dass das Teil gleich auf meinem Fuß landet weil er keine Lust mehr hat oder das Angebot eh nicht erst gemeint hat oder mir nur schaden möchte oder was auch immer.
Und in einem Seminar muss ich ja noch nicht mal der anderen Person vertrauen sondern nur dem System, der sozialen Kontrollen, dem "das macht man nicht" und der Tatsache, dass sich derjenige, der mich fallen lässt, damit wahrscheinlich wesentlich mehr schaden würde als mir.
Ich habe diese Übung noch bei keinem Seminar gemacht, aber ich habe mich ehrlich gesagt auch schon immer gefragt, was diese Übung mir bringen würde. Ich finde auch, dass es bei dem Seminar ganz klar ist, dass man dem Mitmenschen vertraut, dass dieser einen auffängt. Wenn alle Augen auf diesen Menschen gerichtet sind, wäre es ziemlich blöd, die andere Person in dem Moment fallen zu lassen.
Aber das ist natürlich auch der Person klar, die sich fallen lässt. Darum glaube ich nicht, dass diese Übung für die Zukunft bewirkt, dass man anderen Menschen eher vertrauen kann, wenn man es in dem Moment geschafft hat, sich fallen zu lassen.
Ich habe so eine Übung noch nie gemacht und ich würde sie schon einmal gerne machen, da ich nicht weiß, wie ich mich dabei fühlen würde. Ich frage mich, ob ich anderen Menschen vertrauen würde, weil ich schon einmal so ein ganz plötzliches Misstrauen empfunden habe. Hier habe ich von meinem Misstrauen berichtet. Ich würde diese Übung als Selbstreflexion benutzen, vielleicht kann ich darauf etwas lernen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238338.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2393mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen