Ad-Blocker wegen Bitte auf einigen Websites ausschalten?

vom 13.11.2015, 23:03 Uhr

Ich habe mir für meinen Browser auch einen Ad-Blocker installiert und finde das auch sehr wichtig. Ohne Ad-Blocker wird man mit Werbung bombardiert und auf allen möglichen Seiten öffnen sich Pop-up Fenster oder es blinkt Werbung an den Seiten.

Neulich war ich dann aber auf einer Website, die offenbar auch erkannt hat, dass ich einen solchen Ad-Blocker habe. Ich wollte mir einen Artikel auf dieser Seite durchlesen, wurde aber ausdrücklich darum gebeten den Ad-Blocker auszuschalten. Es wurde darauf hingewiesen das sich die Seite durch Werbung finanziert und ich daher bitte den Blocker ausschalten solle.

Den Artikel habe ich in 2 Minuten überflogen und den Blocker daher nicht abgeschaltet. Schaltet ihr euren Ad-Blocker aus, wenn ihr auf einer Website explizit darum gebeten werdet? Oder macht ihr das nur, wenn ihr irgendwelche Nachteile dadurch habt, weil der gewünschte Inhalt beispielsweise ansonsten nicht angezeigt wird?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich selber habe eigentlich nichts gegen die Werbung, solange sie nicht nervig ist, wie diese Popup-Werbung oder die Werbung, die sich über den ganzen Bildschirm schiebt.

Wenn eine Webseite mich bittet, den Adblocker auszuschalten, dann tue ich es auch, sofern der Inhalt wirklich gut ist, aber sobald eine nervige Werbung auftaucht, werde ich den Adblocker nie mehr für diese Seite ausschalten.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich verwende auch einen Ad-Blocker, weil mich die Werbung immer nervt und man sich mittlerweile nicht mehr vor der "Werbeflut" retten kann. Deswegen schalte ich meinen Ad-Blocker nicht aus, auch wenn ich darum gebeten werde. Denn die Werbung ist trotzdem meistens sehr aufdringlich und überflutet die ganze Website, zusätzlich kommen noch einige Pop-up-Werbungen hinzu.

Jedoch gibt es nun auch Seiten, die effektiv gegen die Ad-Blocker vorgehen. Sie blenden ein Pop-up ein, worin geschrieben steht, dass man seinen Ad-Blocker ausschalten soll, sonst erhält man keinerlei Zugriff auf den gewünschten Inhalt. Diese Taktik ist meiner Meinung nach sehr unverschämt, jedoch zeige ich trotzdem Verständnis, da sich die meisten Seiten wirklich über Werbung finanzieren.

Benutzeravatar

» sempiternal » Beiträge: 86 » Talkpoints: 31,84 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^