Ei-Unverträglichkeit rechtzeitig erkennen
Es gibt viele Lebensmittel, wo Eiklar, Eigelb, Eiweiß, Hühnervollei öder ähnliche Begriffe in der Zutatenliste vorhanden und zu finden ist. Viele Menschen vertragen mittlerweile den Verzehr solcher Lebensmittel und Produkte, wo diese Inhaltsstoffe drinstecken nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit, eine solche Unverträglichkeit rechtzeitig zu erkennen, bevor man merkt, dass alles wo Ei drin ist einem nicht mehr bekommt?
Ich zitiere mal meine Antwort aus dem anderen Thread, in dem es um die Unverträglichkeit von, beziehungsweise Allergie gegen Senf geht. Gleichermaßen gilt dies ja auch für die vorzeitige Feststellung einer möglichen Unverträglichkeit von Eiern und Produkten, in denen Ei enthalten sein kann. Wie gesagt: So eine Allergie oder Unverträglichkeit festzustellen, bevor sie auftritt, wird meistens nicht der Fall sein.
Grund dafür ist, dass man praktisch gegen jedes Lebensmittel allergisch sein kann, beziehungsweise werden kann. Wie soll so ein Test also aussehen, der einen auf eine Allergie oder Unverträglichkeit für jedes Lebensmittel, beziehungsweise die Inhaltsstoffe, testet?
Man kann sich schon zumindest auf alle gängigen Allergene auf einmal testen lassen. Dafür nimmt der Arzt Blut ab und dann wird im Labor getestet, worauf man Antikörper bildet. Das geht bei Nahrungsmitteln und Hausstaub, gegen Pollen etc. muss man aber meines Wissens auf der Haut testen.
Bei meinem Sohn wurden durch so einen Bluttest mehrere Allergien, unter anderen auch Ei, festgestellt. Symptome hatte er allerdings keine, der Arzt hat den Test einfach auf Verdacht gemacht und ich weiß nicht, ob ein Arzt einen solchen Test auf Wunsch des Patienten machen würde, wenn es keinerlei Verdacht auf Allergien gibt.
Der Bluttest sagt aber nur aus, dass eine Sensibilisierung gegen ein bestimmtes Allergen stattgefunden hat. Der Test zeigt nicht, ob oder welche Symptome auftreten können. Da bin ich ein sehr gutes Beispiel in Bezug auf Hühner- und Milcheiweiß.
Meine Blutwerte zeigen, dass ich stark auf beide Stoffe reagiere. Das trifft auch definitiv zu, denn ein auf Hühnereiern gezüchteter Impfstoff macht mich zum medizinischen Notfall. Andere als viele andere Betroffene vertrage ich beispielsweise die normale Grippeimpfung nicht.
Dabei sind dort die Rückstände mittlerweile so gering, dass die meisten Allergiker es vertragen. Dafür kann ich aber Eier und Milch ohne Probleme konsumieren. Auf der Haut und im Verdauungstrakt macht es bei mir keine Probleme.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1496mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1561mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2606mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 858mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?