Wann und für wen ist Fax-Marketing sinnvoll?

vom 05.11.2015, 11:20 Uhr

Schaut man sich in der Werbelandschaft mal ein wenig um, so scheint ja das Fax-Marketing sich nach wie vor großer Beliebtheit zu erfreuen. Doch wer wirbt denn eigentlich noch per Fax? Kennt ihr Branchen wo das Fax-Marketing durchaus erfolgreich und sinnvoll ist? Welche Vorteile würdet ihr dem Fax-Marketing gegenüber dem Email-Marketing zuschreiben?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bei uns in der Apotheke bekommen wir noch sehr viele Faxe mit Angeboten. Natürlich bekommen wir auch schon viele E-Mails, aber das Fax-Marketing ist noch immer sehr weit verbreitet. Ich weiß nicht, wo die Firmen den Vorteil sehen. Bei jeweiligen Flatrates kostet beides ja nicht viel und ich kann mir beim Fax nur einen Vorteil erklären. Bei einer E-Mail sieht man schon den Absender und vielleicht die Überschrift, dass es sich um ein Angebot handelt.

Dann ist man schnell versucht, das Angebot zu löschen, wenn man nicht daran interessiert ist, dieses wahrzunehmen. Bei einem Fax sieht man die Angebote aber immerhin kurz, wenn man dieses aus dem Faxgerät holt. Wenn dann vielleicht doch etwas interessantes dabei ist, dann kann man das dann bestellen. Bei einer E-Mail hätte man das vielleicht nicht mitbekommen, weil man diese ohne zu öffnen gelöscht hätte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^