Was wollen Therapeuten in Fragebogen wissen?
Ich erwähnte ja schon in einem anderen Thread, dass ein Kommilitone von mir seit einiger Zeit in Therapie ist und er vor der ersten Sitzung einen - laut seiner Aussage - sehr sehr langen Fragebogen ausfüllen musste. Unter anderem wurde dort wohl gefragt, welche Eigenschaft er an sich nicht so gut finden würde und warum.
Da ich so einen Fragebogen noch nie gesehen und vorher noch nicht davon gehört habe, würde mich schon interessieren, welche Fragen da noch stehen, die man dann vorher beantworten muss. Weiß jemand von euch zufällig Bescheid und kann da näher Auskunft geben? Warum fragt man das vorher im Fragebogen ab und erarbeitet das nicht in den Sitzungen?
Was im jeweiligen Fragebogen drin steht, wird nicht öffentlich zugänglich gemacht. Das hat ganz einfach den Sinn, weil sonst jeder den Fragebogen ganz leicht manipulieren könnte, wenn man weiß, was man ankreuzen muss um nach Wunsch gesünder oder kränker zu erscheinen, als man tatsächlich ist. Deshalb kann man solche Tests als Laie nicht einfach so kaufen.
Und was jeder ausfüllen muss, das hängt davon ab, welchen Test von vielen der Therapeut auswählt und nach welcher Krankheit er sucht. Wenn man zum Beispiel testen will, ob jemand depressiv ist braucht das andere Fragen, als wenn man erheben will, ob jemand leicht aggressiv reagiert.
Klar kann man alles in einem Gespräch erheben. Aber so ein Test gibt auch eine Aussage darüber, wie stark bei jemandem was ausgeprägt ist. Also wie krank jemand zu Beispiel ist. Und im Gespräch würde man das nur so nach Gefühl ermitteln und das Gefühl ist nicht sonderlich präzise und kann auch manchmal trügen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2394mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?