Pins und Anstecknadeln sicher anbringen
Ich bin normalerweise kein Pin- oder Anstecknadel-Träger, aber ich habe aufgrund eines Hobbies einige Auszeichnungen erhalten, für die ich Anstecknadeln bekam. Diese gibt es nirgends zu kaufen, und sie sind auch limitiert. Würde ich eine verlieren, dann würde ich keinen Ersatz bekommen können.
Tja, aber nun habe ich mir überlegt, ob ich mir diese Anstecknadeln nicht doch irgendwo an einer Tasche anbringe. Zumindest, wenn ich wegen dieses Hobbies, woher ich die Nadeln auch habe, unterwegs bin. Ich habe mir gedacht, das wäre eben irgendwie schön. Außerdem liegen die Nadeln sonst nur hier im Schrank herum.
Aber wie bringe ich Anstecknadeln, oder aber auch Pins, an einer Tasche an, sodass sie nicht abfallen und verloren gehen können? Würde es helfen, die Nadeln festzukleben? Aber das wäre ja auch wieder nachteilhaft, falls ich die Tasche mal wechseln möchte oder muss. Jetzt sagt aber bitte nicht, dass so eine Anstecknadel schon nicht abfalle. Ich bin oft in der freien Natur unterwegs und bleibe auch immer wieder an Gestrüpp hängen. Da kann soetwas schon schnell abreißen.
Also, hättet ihr da irgendwelche Ideen? Man könnte ja theoretisch die Nadeln in einer durchsichtigen Tasche oder unter einer Folie anbringen, aber würde man dann überhaupt noch etwas sehen können, oder würde das nicht zu sehr spiegeln?
Egal, was Du für eine Methode anwendest, so ganz gefeit davor, dass die Pins oder Nadeln verloren gehen, wirst Du nie sein. Denn schlimmstenfalls kommt Dir die Tasche unwiederbringlich abhanden und dann sind wohl auch die Nadeln futsch.
Interessant zu wissen wäre, was für Verschlüsse die Anstecknadeln haben. Die sogenannten Schmetterlingsverschlüsse sind schon sehr sicher - auch wenn Du das ja nicht hören willst, es ist aber so. Zumindest haben sie an den Jacken meiner Kinder auch schon etliche Tobereien und auch mehrere Waschmaschinenwäschen überstanden ohne dass sich der Verschluss gelöst hätte.
Welche Nadeln haben deine Pins? Die meisten Nadeln öffnen sich nämlich leider ziemlich leicht von alleine. Am stabilsten sind die Sicherheitsnadeln, bei denen eine doppelte Sicherung über die Spitze geschoben wird.
Diese Sicherungen schützen sich gegenseitig, so dass ein verlieren kaum wahrscheinlich ist. Am meisten verbreitet sind ja die Pins mit dem Hut als Gegenstück. Bei denen könnte ein Tropfen Sekundenkleber helfen damit die nicht abgehen.
Ich bin Motorradfahrer und wir lieben diese PINs. Zum Jahrestreffen oder oder oder. Diese werden an der Kutte befestigt. Und ab und an ist einer der PINs spurlos verschwunden. Mein Angler-Kollege hat mir die sogenannten PIN-Keeper empfohlen. Die setzt man statt der Messingverschlüsse auf die Nadeln, verschraubt von der Seite eine Madenschraube und du hast nie wieder einen verlorenen PIN.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-90405.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?