All you can eat-Buffet vs. Klassisches Restaurant

vom 15.09.2015, 23:16 Uhr

In letzter Zeit erfreuen sich "All you can eat"-Restaurants in meiner Stadt sehr großer Beliebtheit. Man spaziert da rein, ordert "einmal Buffet" und schon darf man aufstehen und sich holen, was immer man gerade essen möchte. Begrenzt wird man hier nur durch die Produkte, die zur Auswahl stehen.

Nehmen kann man sich, soviel man will und bis man aus allen Nähten platzt. Der Preis kann sehr moderat sein, jedoch kommt man nicht umhin anzumerken, dass sich die Betreiber des Lokals meistens das Geld über die Getränke zurück holen.

Dem tritt das klassische Restaurant entgegen, in dem jeder schon einmal gesessen haben dürfte. Hier bestellt man strikt nach Karte. Man bekommt sein Gericht, darf diese auch verspeisen. Möchte man aber mehr, muss man wieder etwas Neues bestellen.

Was findet ihr besser? Wo geht ihr lieber hin? Wird das All-you-can-eat-Modell eines Tages das klassische, vermutlich weitaus romantischere Restaurant vertrieben haben? Möglicherweise verwandeln sich Restaurants in Massenabfertigungsanstalten. Wer weiß?

» Selbstverständlich » Beiträge: 12 » Talkpoints: 7,26 »



Ich gehe lieber in ein klassisches Restaurant. Ich esse nicht so extrem viel und deswegen würde das all you can eat nichts bei mir bringen. Ich esse nur eine normale Portion und hole mir dann auch nicht noch mal nach. Selbst im klassischen Restaurant hole ich mir maximal Nachtisch. Wobei der Preis schon sehr verlockend ist beim All you can eat Buffet.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kann gar nicht genau sagen, was ich denn lieber mag, da ich beide Restaurants sehr gut finde. Ich gehe sicherlich zweimal im Monat essen, manchmal öfter, manchmal weniger, wobei ich da immer zwischen verschiedenen Restaurants abwechsle. Ich probiere gerne so ziemlich alle Restaurants in meiner Nähe aus, die mich ansprechen und wähle sowohl All you can eat Restaurants, als auch ganz klassische Restaurants, je nachdem, worauf ich gerade so Lust habe.

Gerade dann, wenn ich beispielsweise ein romantisches Essen mit meinem Freund genießen möchte, finde ich klassische Restaurants besser. Die Atmosphäre ist gemütlicher und man muss nicht selbst aufstehen, um sich sein Essen zu holen, sondern kann sich am Tisch bedienen zu lassen. Und gerade dann, wenn man ohnehin so etwas wie Pizza essen möchte, dann ist ein klassisches Restaurant auch sinnvoller, weil man normalerweise ohnehin nicht viel mehr als eine ganze Pizza schafft.

Gerade dann, wenn ich jedoch beispielsweise Sushi essen möchte, dann ziehe ich All you can eat in Form von Running Sushi vor. Das lohnt sich preislich am besten und man bezahlt deutlich weniger, als wenn man sich ganz klassisch Sushi bestellen würde. Man kann sich direkt aussuchen, was man essen möchte und verschiedenes ausprobieren.

Das finde ich generell bei asiatischen Restaurants meistens gut, wenn es da ein Buffet gibt. Man kann sich durch verschiedene Speisen probieren, ohne mehrmals bestellen zu müssen. Und wenn einem etwas nicht schmeckt, dann ist das auch nicht weiter schlimm, da man sich einfach etwas anderes nehmen kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Für mich haben auch beide Konzepte ihren Reiz und ich kann gar nicht sagen, dass ich nur eines favorisieren würde. Wenn ich vielleicht nicht genau weiß, was ich essen möchte, dann ist ein Buffet schon nicht verkehrt, da ich mich dabei durch verschiedene angebotene Speisen hindurch probieren kann. Auch dann, wenn ich großen Appetit habe, freue ich mich über ein Buffet, wobei ich auch dann mit einer normalen Portion in einem klassischen Restaurant auskomme.

So riesig ist mein Appetit in der Regel nicht, dass ich in einem Restaurant mal noch eine Portion bestellt hätte, höchstens noch ein Dessert. Ich finde es nur schöner, wenn man sich unterhalten möchte und dann beim Essen bedient wird. Das ist für mich angenehmer, als wenn immer wieder jemand aufsteht, um sich am Buffet Nachschub zu holen. Dann bevorzuge ich doch das klassische Restaurant.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Mir geht es auch so, dass ich beide Varianten ganz gut finde und dass es bei mir auf das Essen selbst und auf den Anlass oder die Stimmung ankommt, wofür ich mich entscheide.

Bei einigen "All you can eat" Restaurants habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass die Auswahl zwar sehr groß und beeindruckend war, die Qualität dafür aber zu wünschen übrig ließ. Einige der Speisen am Buffet waren durch die lange Liegezeit schon nicht mehr wirklich frisch oder durch das "Herumwühlen" von anderen Gästen in den Gefäßen zerdrückt.

Allerdings haben wir beispielsweise auch eine sehr gute Sushi-Bar in unserer Stadt, die das "All you can eat" Konzept anbietet und sehr viel wert darauf legt, dass Speisen regelmäßig ausgetauscht und aufgefüllt werden. Gerade bei Sushi, was ja gerne mal eine teurere Angelegenheit werden kann, freut es mich, dass es ein solches Angebot gibt, bei dem man sich für einen relativ günstigen Preis einmal quer durch die Auswahl probieren kann.

Für einen gemütlichen oder romantischen Abend zu zweit oder für ein edleres, dafür aber etwas kostspieligeres Essen, darf es dann aber auch sehr gerne das klassische Restaurant sein. Dabei bekommt man das Essen natürlich schöner angerichtet und eventuell auch besser zubereitet, und man muss nicht immer wieder aufstehen und sich selbst bedienen. Auch passiert es einem in einem normalen Restaurant nicht so oft, dass man seinen Hunger überschätzt und viel zu viel isst.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^