Weniger süß und dennoch mehr Kalorien?

vom 03.11.2015, 09:43 Uhr

Eine Bekannte von mir hat sich neulich einen Cappuccino gekauft, auf dem mit ''weniger süß'' geworben wurde. Irgendwann ist ihrem Mann dann aufgefallen, dass dieser Cappuccino tatsächlich mehr Kalorien enthält, als der normal gesüßte Cappuccino, den er immer trinkt.

Meine Bekannte ist sehr überrascht darüber, dabei ist das eigentlich keine neue Erscheinung. Weniger süß bedeutet einfach nur, dass das Produkt weniger süß schmeckt. Es enthält deswegen nicht weniger Kalorien. Der normale Haushaltszucker wird durch einen anderen Zucker ersetzt, der weniger Süßkraft hat, aber deswegen nicht weniger Kalorien.

Geht ihr bei ''weniger süß'' auch immer davon aus, dass das Produkt weniger Kalorien enthält? Vergleicht ihr die Kalorienangaben mit dem Produkt, dass normal gesüßt ist? Hättet ihr gedacht, dass solche Produkte mitunter sogar mehr Kalorien enthalten können und daher noch ungesünder sind?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Nein, ich gehe nicht davon aus, dass da auch weniger Kalorien enthalten sind. Man kennt es doch von ziemlich vielen Produkten, dass sie gesund erscheinen sollen oder gesünder und es dann nicht sind. Wobei mich so Sachen wie Kalorien eigentlich nicht interessieren. Ich nehme das zu mir, auf was ich Lust habe und damit laufe ich auch ganz gut. Damit bin ich bisher immer schlank durch das Leben gekommen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe mir gerade mal einen Instant Cappuccino angeschaut und einen weniger süßen mit einem normalen verglichen. Deine Theorie mit dem Zucker stimmt hier schon mal nicht, in beiden Produkten ist die gleiche Sorte Zucker vorhanden und in einem ist davon tatsächlich weniger.

Der weniger süße Cappuccino hat tatsächlich auch weniger Kalorien und nicht mehr, allerdings hat dieser Cappuccino mehr Fett. Das kennt man von anderen Produkten mit weniger Zucker ja auch, dass da dann mit mehr Fett nachgeholfen wird, weil der eine Geschmacksträger ja zum Teil weg fällt und durch einen anderen Geschmacksträger ersetzt werden muss, wenn das Produkt weiterhin schmecken soll.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^