Achtet ihr auf Kohlenmonoxidmelder im Haus?
Immer wieder kommt es vor, dass Menschen unbemerkt sterben oder schwer verletzt werden, weil die Konzentration von Kohlenstoffmonoxid in einem Haus unbemerkt ansteigt und die Bewohner es erst merken, wenn es schon zu spät ist. Diese Fälle gibt es zwar nicht oft, aber auch in Deutschland hört man davon.
Deswegen ist es auch wichtig, dass man Kohlenmonoxidmelder im Haus installiert, wenn man beispielsweise einen mit Gas betriebenen Herd oder eine Gasheizung hat. So kann man schlimmere Unfälle vermeiden. Außerdem kosten solche Melder nicht besonders viel. Dennoch haben viele Menschen solche Melder nicht.
Nutzt ihr Kohlenmonoxidmelder bei euch zu Hause oder verzichtet ihr auch solche? Habt ihr einfach noch nicht daran gedacht, dass sowas nötig sein könnte oder findet ihr diese Vorsichtsmaßnahme übertrieben? Sollten solche Melder in Deutschland verpflichtend sein, so wie auch Feuermelder?
Wir haben keinen Melder im Haus, aber soweit ich weiß kommt der Schornsteinfeger einmal im Jahr und kontrolliert die Kohlenmonoxidwerte bei uns. Ein zweites Mal wird das von jemand anderem kontrolliert, von einer Firma, die der Vermieter extra angeheuert hat deswegen. Da wird das in jeder Wohnung im Haus überprüft, sofern man zu Hause ist. Ich finde das ganz sinnvoll und bisher ist nie etwas passiert und alle Werte waren im Normalbereich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?