Wird eine Fettleber durch Light-Produkte begünstigt?

vom 02.11.2015, 20:21 Uhr

Eine Bekannte von mir hat sich lange Zeit von Light-Produkten ernährt, da sie abnehmen wollte. Das Gegenteil war der Fall. Neulich hat sie dann viel darüber gelesen und musste feststellen, dass Light-Produkte meist ein Reinfall sind. Zucker wird durch billiges Fett ersetzt und Fett durch Zucker. Wird das eine reduziert, ist also mehr vom anderen drinnen.

Am Ende läuft es also darauf hinaus, dass die Light-Produkte nochmals deutlich ungesünder sind, als wenn man einfach das normale Produkt essen würde. Oftmals ändert sich noch nicht einmal die Anzahl der Kalorien. Außerdem sollen Light-Produkte auch eine Fettleber begünstigen.

Habt ihr in letzter Zeit auch von Studien gelesen, die belegen sollen, dass Light-Produkte eine Fettleber begünstigen können? Habt ihr auch durch den Verzehr von Light-Produkten mehr zugenommen, als ohne sie? Oder findet ihr Light-Produkte nach wie vor toll und esst sie gerne?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Da ich solche Produkte nicht nutze, weil schon lange bekannt ist, dass sie gar nicht so light sind, befasse ich mich auch nicht mit Studien dazu. Allerdings sollte man auch bedenken, dass eine Fettleber nicht nur durch die entsprechende Ernährung vorhanden sein. Denn alle Lebererkrankungen können auch vererbt werden.

Von daher kann es zwar sein, dass die Ernährung die Ursache ist. Aber man kann es eben keinem Lebensmittel wirklich anlasten. Und selbst wenn ein Mensch sein Leben lang Dinge isst, die eine Fettleber begünstigen können, muss er daran nicht erkranken.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^