Fertiges Fleischkäsbrötchen aus der Kühltheke kaufen?
Als ich neulich beim Einkaufen war, ist mir in der Kühltheke ein Produkt aufgefallen. Es handelte sich dabei um ein verpacktes Fleischkäsbrötchen, welches man nur noch aus der Packung nehmen und in die Mikrowelle stecken musste. Direkt daneben waren die normalen Packungen mit dem Fleischkäs in Scheiben, ohne Brötchen, so wie ich es sonst kenne.
Mein Freund schüttelte sich, als er das sah, wobei wir beide nicht verstehen konnten, wie man sich so etwas kauft. Fleischkäsbrötchen bekommt man für wenig Geld warm beim Bäcker und das mit einem frischen Brötchen. Und wenn man so etwas zu Hause essen will, nimmt man sich doch lieber ein frisches Brötchen oder zumindest ein Aufbackbrötchen und platziert die Scheibe Fleisch doch einfach selbst auf dem Brötchen. So bleibt es wenigsten knackig.
Würdet ihr fertige Fleischkäsbrötchen aus der Kühltheke kaufen oder bereitet ihr euch diesen Imbiss lieber zu, indem ihr Fleisch und Brötchen einzeln kauft?
Ich mag Fleischkäse nun gar nicht, aber selbst wenn ich auf die Idee käme, Brötchen mit Nuggets oder paniertem Fisch oder was auch immer zu belegen, würde ich das definitiv einzeln kaufen und einzeln zubereiten und dann eben kurz vor dem Essen fertig belegen so wie ich das haben möchte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Brötchen so knusprig sein soll, gerade aus der Mikrowelle. Denn dann wird das Brötchen normalerweise so "gummiartig" und nicht so schön knusprig wie ich es am liebsten habe.
Also wenn man mal ein Brötchen mit Fleischkäse in einer Folie anbietet, dann ist es okay. Aber als permanentes Produkt mit der Anleitung zum Aufwärmen in der Mikrowelle? Das finde ich schon befremdlich und irgendwie auch absolut eklig. Ich lebe in einem Bundesland, in dem sehr viel Fleischkäse konsumiert wird, aber meistens bekommt man den an jeder Ecke frisch und deshalb ist ein solches Produkt hier relativ unnötig.
Ich finde so etwas wirklich eklig und kann mir nicht vorstellen, wie jemand so etwas kaufen kann, weil das ja gar nicht schmecken kann, wenn das die ganze Zeit am Brötchen gelegen hat. Fleischkäsebrötchen bekommt man bei uns an jeder Ecke und teilweise auch im normalen Supermarkt warm gemacht in einem frischen Brötchen. Da gibt es dann so einen extra Stand dafür. Außerdem findet man es bei jedem Bäcker, ich wüsste deswegen nicht, warum ich mir das in so einer ekligen Form holen soll.
Ich kann mir vorstellen, dass der Preis für dieses belegte Mikrowellenbrötchen auch nicht gerade der Hit war.
Lieber kaufe ich mir eine frische Leberkäsesemmel, wie man bei uns sagt und esse die gleich spontan, da ich eh keine Mikrowelle habe oder ich kaufe mir ein frisches Brötchen und extra eine Scheibe von diesem Leberkäse dazu, kann man sich ja zuhause kurz warm machen.
Wenn ich mir vorstelle, wie lange dieser Leberkäse schon "eingetütet" dieses Brötchen durchweicht hat... sorry...
So etwas habe ich noch nicht gesehen, aber kaufen würde ich es mir ohnehin nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es schmecken wird, wenn man dann Brötchen und Fleischkäse zusammen in der Mikrowelle aufwärmt. Das Brötchen kann dann doch gar nicht knusprig sein. Und ich finde ein knuspriges Brötchen dann sehr schön und kaufe mir ein Fleischkäsebrötchen darum auch lieber beim Bäcker oder beides einzeln, um es selber zu belegen.
Ich kenne ein ähnliches Fertiggericht für die Mikrowelle, allerdings nicht mit Fleischkäsebrötchen, sondern mit Hot Dogs. Aber auch hier sind Brötchen, Würstchen und Soßen bereits komplett im Paket enthalten, und zwar gleich vier oder fünf Stück, sodass man schon eine kleine Gruppe damit versorgen kann. Suspekterweise wird das Produkt, das ich meine, allerdings ungekühlt verkauft, obwohl Fleisch darin enthalten ist. Das war für mich einer vieler Gründe, es nicht zu kaufen.
Auch den Gedanken daran, ein fertig bestücktes belegtes Brötchen, ob nun mit Bockwurst oder Fleischkäse, in die Mikrowelle zu packen, finde ich nicht besonders appetitlich. Immerhin wird das Brötchen dabei schnell trocken und die Soße übermäßig heiß, sodass sie nicht selten Blasen wirft und Krusten bildet. Da kaufe ich mir lieber ein frisches heißes Brötchen von der Fleischtheke beim Metzger oder im Supermarkt.
Diese Exemplare liegen preislich meistens zwischen 1 und 2 Euro, was ich für die Menge völlig okay finde, wenn man das mal mit gewöhnlichen kalten Brötchen mit Frühstücksaufschnitt vergleicht, für die man oft bis zu 3 oder 4 Euro zahlt. Dafür kommt das Fleisch dann direkt vom Fleischkäselaib und schmeckt vermutlich auch um einiges besser.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?