Grüner Tee nicht für Teebeutel geeignet?

vom 21.10.2015, 00:11 Uhr

Ich mache mir grünen Tee auch gerne schon mal in einem Filter, da man den Tee so nicht noch filtern muss, wenn man ihn aufgegossen hat. Den Tee lose aufbrühen und trinken kann ich nicht, da mich die Blätter zu sehr stören.

Eine Bekannte von mir hat dies aber kritisiert und meinte, dass man grünen Tee nicht in einem Teebeutel oder Filter aufbrühen sollte. Hier können sich die Blätter nicht vernünftig entfalten und das Aroma kommt nicht richtig zustande. Es wäre besser die Blätter lose aufzugießen und anschließend durch ein Sieb zu filtern.

Bereitet ihr grünen Tee mitunter auch gerne in einem Teebeutel oder einem Filter zu? Wusstet ihr, dass es besser ist, wenn sich die Blätter des grünen Tees frei in der Tasse entfalten können und nicht in einem Teebeutel eingezwängt sind?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Also ich verwende sowohl Teebeutel als auch losen Tee und zwar für alle Sorten von Tee. Teebeutel sind halt eher für mich die Lösung, wenn es schnell gehen soll und losen Tee verwende ich, wenn ich das fast "zelebriere", wenn ich mir einen Tee zubereite.

Generell sollte man alle Teesorten als losen Tee aufbrühen, denn gerade bei den günstigeren Varianten beinhalten Teebeutel meist auch qualitativ weniger gute Bestandteile. Die Hauptsache ist, dass man den Tee immer kochend heiß aufbrüht, Ausnahme ist hier der Grüntee, der nur mit heißem Wasser zubereitet werden soll.

» Glitzerstern » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 01.11.2015, 13:00, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^