Ski / Snowboard: Lieber Piste oder Tiefschnee fahren?
Es gibt ja zwei verschiedene Arten Ski in einem Skigebiet zu fahren: Zum einen kann man öde die vorgefertigten Pisten runterfahren, oder aber, man sucht sich eigene "Pisten" und fährt dann durch im Idealfall unbefahrenen oder aber zumindest sehr selten befahrenen Schnee die Abhänge herunter, sodass man trotzdem noch zur Talstation des Skilifts wieder auf der Piste ankommt, um dann wieder hochfahren zu können. Natürlich kann man auch noch völlig abgefahren ganz unbekanntes Gebiet ohne Lifte o.Ä. abfahren, aber das ist dann doch schon sehr gefährlich.
Die Frage entsteht aus der Tatsache, dass unsere Mathelehrerin nach den Winterferien doch tatsächlich damit angeben wollte, dass sie in der Ski-Freizeit unserer Schule sich einmal sogar getraut haben, abseits der Piste eine Runde Tiefschnee zu fahren, weshalb ich von euch mal wissen möchte, ob das wirklich so etwas Besonderes ist. Da wir die Pisten in unserem kleinen Skigebiet schon in und auswendig kennen, haben wir uns dieses Jahr mal eine Woche lang fast ausschließlich darauf konzentriert, gute Tiefschnee-Pisten zu erkunden, die vor uns noch nicht viele lang gefahren sind. Heraus kamen dann einige wirklich schöne Wege, die zwar ab und zu mal etwas holprig waren oder, bei denen man sich mal etwas Bücken musste, da ein Ast sehr tief über den Weg hing, aber das Ganze hat trotzdem einen riesen Spaß bereitet bis auf das einmalige Erkunden jeder Strecke.
Wir haben die Strecken dann abschnittsweise noch sehr schön eingefahren, sodass man an kritischen Stellen nicht abrutschen konnte und eigentlich durch die Spurung nicht einmal mehr wirklich lenken musste, an größeren Hängen konnte man aber richtig schöne Tiefschnee-Kurven drehen und so immer eine neue Kurven-Technik entwickeln (ganz viele kleine Kurven bis hin zu einem riesen Bogen quer über den ganzen Hang). Auch, wenn einige ja immer sagen, dass Tiefschnee fahren ja so gefährlich ist, ist keinem von uns passiert und die eigentliche Piste war auch fast immer in Sichtweite.
Wie sieht das bei euch aus? Fahrt ihr auch gerne Tiefschnee oder ist das nichts für euch und ihr bevorzugt die vorgefertigten Pisten?
Als ich mit dem Snowboardfahren angefangen habe, habe ich die Piste natürlich bevorzugt. Es war am Anfang schlicht und ergreifend einfacher. Teilweise durfte man als Anfänger nicht mal in den Tiefschnee, was durchaus verständlich war.
Mittlerweile kann ich dem Fahren im Tiefschnee auch einige positive Aspekte abgewinnen, mache die Strecke letztendlich aber immer von der jeweiligen Laune ab. Manchmal fahre ich lieber die präparierte Piste, die sie auch zum schnellen Fahren weitaus besser eignet.
Manchmal wird eben der Tiefschnee bevorzugt, was eigentlich immer dann passiert, wenn es gerade Neuschnee gegeben hat, der dann auch noch schön pulvrig ist. Beides hat seine Vorteile und Nachteile.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-214105.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2368mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3821mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?