Welche Tees aus aller Welt sollte man probiert haben?

vom 31.03.2014, 00:01 Uhr

Die Tradition, Tee zu trinken, gibt es wirklich auf allen Kontinenten und in allen Ländern der Erde. Egal, ob wirklich die Blätter der Teepflanze aufgegossen werden, oder aber andere Kräuter, Wurzeln oder Blütenblätter, das Aufkochen von Pflanzenteilen, um den Sud danach zu trinken, kennen wirklich alle Kulturen, und das schon seit Jahrtausenden.

In Deutschland dürften die bekanntesten Tees, neben reinem grünen oder schwarzen Tee, vermutlich Pfefferminztee, Kamillentee und Fencheltee sein. Außerdem werden auch aus Brennessel-Blättern oder aus Salbeiblättern Tees gekocht. Seit einigen Jahren gibt es zudem auch Mate-Tee und auch der Roiboos-Tee, der gänzlich ohne Koffein daherkommt, wird immer beliebter.

Aber welche Teesorten gibt es noch weltweit, die es zu probieren sehr lohnenswert wäre? Welche besonderen Teesorten habt Ihr bereits probiert und würdet sie gerne weiterempfehlen? Gibt es vielleicht, falls Ihr aus dem Ausland kommt, auch aus Eurem Heimatland einen speziellen sehr schmackhaften Tee, der bisher in Deutschland noch nicht so bekannt ist, der Bekanntheit aber durchaus verdienen würde?

Ich selber habe übrigens vorhin einen angeblich aztekischen Tee getrunken. Dieser beinhaltete verschiedene Gewürze, außerdem Kakaoraspeln und Stücke von Vanillenschoten. Ob das authentisch war, da bin ich mir nicht sicher, aber immerhin war er sehr lecker. Außerdem trinke ich ab und zu auch gerne Chais und so genannte ayurvedische Kräutertees, die oftmals eine gewisse Schärfe haben. Außerdem habe ich mal einen angeblich tibetanischen Tee getrunken, das war hauptsächlich weißer Tee, gemischt mit unterschiedlichen Bergkräutern. Der war auch sehr lecker, aber leider ebenfalls relativ teuer.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich trinke eigentlich fast ausschließlich grünen Tee. Dieser kann aus unterschiedlichen Anbaugebieten wie beispielsweise Indien, China oder Japan kommen. Einige dieser Tees sind auch sehr teuer. Spezielle Sorten gibt es dann noch aus Korea, Neapel und Himalaya.

Ich probiere mich da immer gerne durch und mag eigentlich Tees aus allen möglichen Ländern. Meist schmecke ich allerdings kaum einen Unterschied zwischen den Tees aus den unterschiedlichen Ländern. Besonders gerne mag ich allerdings Honeybush aus Amerika. Diesen bekommt man seit einiger Zeit in ausgewählten Teegeschäften.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich trinke gerne türkischer Apfel. Der ist genauso teuer wie jeder andere Tee und schmeckt sehr gut. Am besten ist aber immer noch selbstgemachter Tee oft hat man ja Pfefferminz oder andere Kräuter im Garten, die kann man sich auch einfach in eine Teekanne packen das schmeckt richtig lecker.

» Bananen » Beiträge: 33 » Talkpoints: 9,68 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^