Wie gründen Ameisen neue Kolonien?
Ich habe vorhin eine sehr interessante Dokumentation über das Leben der Blattschneiderameisen gesehen und wie diese ihre Kolonie organisieren und dergleichen. Ich fand das echt superspannend, auch weil man so etwas nicht jeden Tag sieht.
An einer Stelle wurde dann auch gesagt, dass die Ameisenkönigin als einzige eben Eier legt, was mir schon bekannt war. Jedoch wurde dann auch gesagt, dass sie auch Eier legt, in denen dann neue Königinnen schlüpfen und dass diese die Kolonie relativ schnell wieder verlassen um woanders neue Kolonien zu gründen.
Jedoch wurde nicht so ganz erklärt, wie das denn funktionieren soll. Ich meine, eine Königin braucht ja auch Arbeiterinnen, die sie mit Nahrung versorgen und die Eier wegtransportieren und sich später um die Larven kümmern. Wie soll eine Königin alleine das alles schaffen? Oder nimmt sie so eine Art "Mini-Hofstaat" mit?
Das kommt ganz auf die Art der Ameise an. Bei manchen Arten nehmen die jungen Königinnen einige Arbeiterinnen mit. Verbreiteter ist es, dass die Königin nach dem Flug zur Befruchtung allein einen Platz für das neue Nest sucht und die ersten Arbeiterinnen allein aus ihren Eiern aufzieht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?