Wann Zeitfenster bei Paketsendungen bekannt?

vom 28.08.2015, 10:20 Uhr

Ich habe schon mehrmals irgendwelche Pakete oder so etwas bestellt und ich habe deswegen auch schon mit verschiedenen Postdienstleistern zu tun gehabt. Meistens kommt die Sendung per DHL, aber mit Hermes oder DPD habe ich auch schon meine Erfahrungen machen dürfen. Bei DPD kann man online nachverfolgen, wenn das Paket im Zustellfahrzeug ist und da wird dann auch automatisch ein Zeitfenster genannt, wie viele Stationen der Bote noch abklappern muss und wann in etwa es da sein sollte. Ich finde es immer super, weil man so besser planen kann.

Aber bei DHL habe ich so eine Konstanz noch nicht festgestellt. Mal kann ich sowohl in der App als auch auf der Seite im Internet problemlos ein Zeitfenster einsehen, mal ist das nicht der Fall. Ich finde es immer schwierig, wenn man gar kein Zeitfenster gesagt bekommt und man so gar nicht planen kann, wann man bestimmte Besorgungen besser plant und so.

Woran liegt es, dass manchmal ein Zeitfenster bei DHL bei Paketsendungen bekannt ist und manchmal eben nicht?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das hat viele Gründe, einerseits sind die Trackingserver nicht immer aktuell, andererseits werden die Scanner auch nicht immer synchronisiert und daher kann es durchaus vorkommen, dass ein Paket mal nicht gescannt wird und man keinen Zeitplan erhält.

Bei meinen Paketen sehe ich den geplanten Zustellzeitpunkt aber auch immer erst am späten Morgen des jeweiligen Tages, an welchem das Paket geliefert wird.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^