Gefundenes Geld aufsammeln oder liegen lassen?
Ich habe schon häufiger Geldmünzen auf der Straße liegen sehen. So habe ich schon einzelne Centbeträge gefunden, aber auch schon große Münzen wie beispielsweise ein 1-€-Stück, aber auch schon eine 2-€-Münze. Wenn nicht ersichtlich ist, wem das Geld gehören könnte, dann sammle ich das immer selbst ein und behalte es. Geld stinkt bekanntlich nicht und ich sehe da auch nichts verwerfliches daran, wenn ich ehrlich bin. Schließlich summiert sich das und innerhalb kürzester Zeit hat man wieder ein kleines Vermögen, wenn man aufmerksam genug ist.
Eine Bekannte von mir jedoch sammelt grundsätzlich kein Geld ein, auch wenn sie häufiger mal finanzielle Probleme hat und es mir oft so vorkommt, als könnte sie nicht mit Geld umgehen und als würde sie sich Hals über Kopf in finanzielle Probleme stürzen, die man eigentlich auch hätte vermeiden können. Sie meint dazu nur, dass es sehr viele Menschen gäbe, denen es viel schlechter gehen würde als ihr, sodass sie das Geld lieber jemandem lassen möchte, der es viel nötiger hätte als sie.
Wie ist das bei euch? Lasst ihr gefundenes Geld auf der Straße einfach liegen für den nächsten Finder oder sammelt ihr es ein? Warum ist das so?
Warum sollte man es liegen lassen? Irgendwie denke ich mir, dass der oder diejenige, der / die es verloren hat, auch besser drauf aufpassen hätte können. Wenn man ehrlich zu sich ist, nur die Wenigsten lassen es liegen, selbst wenn man denkt, ein Anderer könnte es besser gebrauchen.
Es kann ja genauso sein, dass wenn man es liegen lässt, ein Anderer das Geld findet, der es eben nicht nötiger gehabt hätte. Ich denke mal Geld kann Jeder gebrauchen, egal wie arm oder reich man ist, dafür leben wir zu sehr im Kapitalismus.
Natürlich gibt es immer Menschen, denen es schlechter geht als einem selber, aber wer sagt denn das genau die nach mir da entlang laufen und nicht irgendein reicher Mensch, der sich nach dem Geld bückt? Ich nehme so kleine Geldstücke schon. Bei größerem Geld würde ich dieses natürlich abgeben, aber bei kleinem Geld kann man es schon mitnehmen.
Also wenn es wirklich niemandem zu gehören scheint, dann nehme ich das Geldstück natürlich auch auf. Ich bin so erzogen worden: Wer den Groschen nicht ehrt, ist den Schilling nicht wert. Heutzutage trifft das auch auf Euros und Cent zu. Und so lächerlich es klingt, ich hebe alle Münzen auf.
Die Münzen, die ich gesammelt habe und die Münzen, die ich beim Einkaufen zurück bekomme, landen in meinem Sparschwein, welches ich mit Kleingeld füttere, bis wieder eine größere Summe zusammen kommt. Oft brauche ich es aber einfach so, da meine Tochter auch oft kleinere Beträge für die Schule braucht. Da ist es natürlich fein, wenn man immer einen kleinen Betrag auf der Seite hat.
Ich finde nichts verwerfliches daran, wenn man Geld von der Straße aufnimmt. Man sagt zwar, dass man das, was am Boden liegt, nicht aufnehmen sollte, aber wenn wir uns ehrlich sind, dürften wir dann gar kein Geld mehr anfassen, auch das nicht, welches nicht am Boden gelegen hat. Man muss sich ja nur überlegen, wie viele Bakterien auf dem Geld drauf sind, erst Recht, seitdem wir den Euro haben und das Geld in der ganzen europäischen Union herum geht.
Wenn wir es nicht aufheben, machen es andere. Auch Kinder haben die größte Freude, wenn sie ein Geldstück auf dem Boden finden. Und ich bin derselben Meinung, wer das Geld verloren hat, dem kann es nicht so wichtig gewesen sein, sonst hätte er es ja gemerkt.
Man sagt den Schwaben ja nach, dass sie ihre Barschaft schon eher sorgfältig zusammenhalten und auch mal einen Cent zweimal umdrehen. In der Hinsicht entspreche ich wohl ziemlich dem Klischee. Wenn ich irgendwo eine Münze finde und nicht gerade im Dreck buddeln muss oder den Verkehr aufhalte, hebe ich sie natürlich auf.
Ich rede mir zwar nicht ein, dass auf diese Art ein nennenswerter Beitrag oder gar ein "kleines Vermögen" zusammen kommen würde. Schließlich marschiere ich nicht den ganzen Tag mit gesenktem Blick durch die Stadt, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Daran, dass jemand anders die zehn Cent oder was auch immer vielleicht dringender brauchen könnte als ich, denke ich eigentlich nicht, da es sich ja in der Regel wirklich um einen absoluten Minimalbetrag handelt, welcher nicht einmal für einen Kaffee reicht. Da ist Betteln im absoluten Notfall rentabler.
Wenn ich wirklich auf der Straße Geld finde und ich mir ziemlich sicher bin, dass es niemanden gehört der es gerade in diesem Moment verloren hat und dem ich es zurückgeben könnte, dann nehme ich es natürlich mit. Es hilft ja niemanden weiter wenn ich es einfach dort liegen lassen.
Wenn ich jedoch in einem Geschäft zum Beispiel eine Geldbörse finden würde, würde ich sie sofort an das Fundbüro weiterleiten oder mit einem entsprechenden Ausweis versuchen den Besitzer ausfindig zu machen. Das ist für mich dann auch einfach nicht zu vergleichen mit einem 2 Euro Stück und ich finde da sollte jeder so ehrlich sein das zurückzugeben.
Natürlich sammle ich auch kleine Geldbeträge auf, wenn ich es nicht nehme, nimmt es jemand anderes oder es geht im Gully verloren. Selbstverständlich würde ich einen gefundenen Geldbeutel bei der Polizei abgeben, aber bei kleinen Beträgen sehe ich da kein Problem. Ich habe relativ viel Glück und so kommt pro Jahr doch eine nette Summe zusammen.
Mir ist es mal passiert, dass ich vor einem Baumarkt in einer Nachbarstadt gesehen habe, wie ein Mann der ca. 10 Meter vor mir gelaufen ist, ein Geldschein verloren hat. Ich habe den Schein schnell aufgehoben und den Mann von hinten angesprochen und gesagt, dass er Geld verloren hätte.
Der Mann hat mich verdutzt aber leicht grinsend angeschaut und sich bedankt und sich gefreut. Er konnte es wohl nicht fassen, dass man heutzutage auch noch ehrlich sein kann. Ich bin also auch so eingestellt, dass wenn ich sehe, dass Jemand was verloren hat, dem oder derjenigen das auch gebe und nicht selbst einstecke. Aber das ist eine andere Sache als um was es hier geht denke ich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?