Sekundenkleber auf Arbeitsplatte - gibt es Lösungsmittel?

vom 21.03.2013, 13:57 Uhr

Ich habe eben Mist gebaut. Auf meiner Küchenarbeitsplatte habe ich ohne etwas unter zu legen ein ein Kühlschrankmagnet geklebt, welches sich vom Plastik gelöst hat. Dabei ist mir ein dicker Tropfen Sekundenkleber auf die Arbeitsplatte gelangt. Ich habe sofort Terpentinersatz aus dem Keller geholt, aber es hat nicht geholfen.

Gibt es ein Lösungsmittel, welches auch Sekundenkleber ab löst oder muss ich den Tropfen mit dem Ceranfeldschaber oder einem Cuttermesser abkratzen, was ja bestimmt Spuren hinterlässt. Welches Lösungsmittel würde da helfen?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Im Zweifelsfall ist die Zeit hier ein guter Ratschlag. Mit der Zeit wird der Tropfen Sekundenkleber immer weniger werden und irgendwann wird man davon nur noch wenig sehen.

Ich habe mir schon Sekundenkleber auf die Finger geschmiert. Geholfen hat da meistens, wenn ich mir die Hände gehäuft eingecremt habe. Deshalb würde ich es auf einer Küchenarbeitsplatte einfach mal mit einem neutralen Öl versuchen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^