Pfandflaschen aus Abfallbehältern nehmen Diebstahl?
Ich habe beim Bummel durch die Stadt gesehen, dass es zumindest hier immer mehr Pfandflaschensammler gibt, welche auch am helllichten Tage sammeln. Dabei greifen viele Sammler in Papierkörbe und Abfallbehälter.
Da die Behälter soweit ich denke, von der Stadt oder von einem von der Stadt beauftragen Unternehmen aufgestellt oder irgendwo angebracht wurden, gehört denen bestimmt auch der darin befindliche Abfall
Ist es nun Diebstahl, wenn man dort Müll oder sogar Pfandflaschen raus nimmt und Dies(e) für eigene Zwecke nutzt, wie z.B. Geld verdienen durch Abgabe an bestimmten Stellen? Ich meine man nimmt ja was irgendwo raus, was einen ja nicht gehört.
Ganz spitzfindig argumentiert, ist das Entnehmen von Pfandflaschen aus Abfallbehältern ein Diebstahl. Derjenige, dem der Mülleimer gehört, in der Regel die Stadt, oder ein im öffentlichen Auftrag handelndes Unternehmen, besitzt die Rechte an dem Inhalt.
In der Praxis wird das Pfandflaschensammeln allerdings geduldet, frei nach dem Motto "Wo kein Kläger, da kein Richter". Es hat schließlich keiner ein echtes Interesse daran, mittellose Menschen, die sich ein paar Euros zusammensammeln möchten, noch zu kriminalisieren.
Flaschen die neben dem Mülleimer stehen oder einfach nur weggeworfen wurden sind hingegen herrenlos und können eingesammelt werden, da jemand sein Besitzrecht abgegeben hat ohne, dass ein neues begründet wurde.
Das ist eine gute Frage. Ich würde es so sehen, dass es schon Diebstahl darstellt, aber so lange die Stadt es nicht mitbekommt und es zu keiner Anzeige kommt, wird dieser Diebstahl toleriert und gewilligt. Demnach ist es dann nicht mehr strafbar. Andernfalls sieht es aus, wenn dort Schilder angebracht wären, an denen dazu ein bestimmtes Verhalten aufgezeichnet wäre.
Nun es ist ja auch so, dass es glaube Keinem gefallen würde, wenn Leute in der eigenen Mülltonne nach Pfandflaschen suchen würden. Ich hatte mal ein Experiment gemacht in dem ich am Vorabend, bevor die Tonne entleert werden sollte meine gelbe Tonne rausgestellt hatte, als sie voll war. Ganz oben drauf auf den Müll hatte ich eine leere Pfandflasche drauf gepackt und den Deckel geschlossen.
Am nächsten Tag habe ich früh gesehen, dass der Deckel zwar zu war, aber eine Menge Müll, welcher vorher in der Tonne war, daneben lag. Die Testpfandflasche war natürlich weg. Hat der Finder evtl. gedacht, es sind noch mehr Flaschen in der Tonne? Gott sei dank konnte ich den Müll wieder in die Tonne reinwerfen, bevor die Müllabfuhr kam. Ich muss dazu sagen, dass es einen Bekannten, der in der Nähe wohnt auch schon mal so ergangen ist.
Das kommt wohl sicher auf die Umgebung an, in der man wohnt. Es wurde aber definitiv nach mehr gesucht. Schön ist es nicht, aber man ist sich wohl dann auch zu schade, es wieder hübsch zu machen. Wie dem auch ist, fühltest du dich dann als betrogen?
Nun ich hatte den ärgerlichen für mich aber kostenlosen Aufwand, den anderen Müll wieder in die Tonne zu befördern. Ich verstehe ja die Menschen auch, die das machen und würde dafür Niemanden verurteilen weil ich mir denke, dass immer ein Schicksal dahinter steckt.
Wenn man es aus der Perspektive einer Stadt sieht, die Papier und Müllkörbe aufgestellt haben, ist es noch ein wenig anders. Wenn durch das Rumkramen der ganze restliche Müll danebenliegt, entstehen auf Dauer sicherlich Mehrkosten, diesen Müll wieder in die Papierkörbe / Mülleimer zu befördern oder neu aufzulesen und dann in das Müllfahrzeug zu befördern.
Ich wohne beispielsweise in einer Touristenregion, wo es den Städten wichtig ist, dass die Straßen sauber sind. Da sind die Anwohner aber auch die, welche auf den Ämtern sitzen wohl ein wenig empfindlicher als ich mit meinem kleinen Experiment. Ich sehe es positiv in meinen Fall, es kam ja kein Windstoß.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2370mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 761mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?