Holzpellet Heizung - Voraussetzung & Kosten

vom 23.03.2010, 22:18 Uhr

Inzwischen liest und hört man ja immer mehr von dieser Holzpellet Heizung, weil die so günstig sein soll, was die Kosten im Verbrauch angeht. Was ist denn alles nötig, dass man die in Betrieb nehmen kann? Und auf was muss man alles achten?

Ich habe schon eine Weile mit dem Gedanken gespielt, so eine Heizung anzuschaffen, aber ich habe noch Bedenken, weil ich einfach denke, dass es vielleicht viel Geld kostet alles so herzurichten, dass man die Heizung auch richtig verwenden kann und darf.

» Cashew » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich halte nichts von einer Pelletheizung. Sie mag zwar etwas günstiger sein als Heizöl, aber so wirklich groß ist der Unterschied wohl auch nicht mehr. Dafür braucht sie viel mehr Fläche für das Pelletlager. Wenn man vorher nicht große Heizöltanks hatte, hat man womöglich keinen Platz für ein entsprechend großes Lager.

Außerdem macht eine Pelletheizung wirklich viel Arbeit. Eine Öl-, Gas- oder Wärmepumpenheizung muss im Prinzip nur einmal im Jahr gewartet werden, während man bei Pellets alle paar Wochen Asche entfernen muss und die Heizung reinigen muss. Auch die Pelletzuführung kann Probleme machen, so dass man da hin und wieder Hand anlegen muss.

Vielleicht sind neuere Systeme besser, aber vor ein paar Jahren war das zumindest noch so.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^