Auf Erdwärme Heizung umsteigen

vom 24.03.2010, 21:57 Uhr

Ich überlege schon seit einer ganzen Weile, ob ich vielleicht von Öl auf eine Erdwärme Heizung umsteigen soll, weil das besser für die Natur ist und auch von den Kosten her eventuell interessanter sein könnte.

Was muss man dazu denn alles bauen und umbauen lassen und mit welchen Kosten muss ich rechnen, bis mein Haus auf diese Heizungen umgestellt ist? Kriege ich vielleicht staatliche Förderungen für den Umbau oder muss man das dann komplett aus der eigenen Tasche bezahlen? Ich habe mich bisher noch nicht genauer informiert und möchte das nun gerne machen.

» Cashew » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Eine Erdwärmeheizung ist im Prinzip eine Wärmepumpe. Das bedeutet, dass man eine Menge Strom benötigt. Das sollte man bedenken, wenn man auf eine Erdwärmeheizung umsteigt. Natürlich ist es so, dass wesentlich mehr Wärmeenergie bereitsteht als man an Strom verbraucht. Bei einer Erdwärmeheizung ist eine Leistungszahl von vier erreichbar. Das heißt für 4 kWh Wärme benötigt man 1 kWh Strom.

Es gibt verschiedene Systeme für Erdwärmeheizung. Entweder benötigt man eine Tiefenbohrung oder viel Fläche, in die man Kollektoren legen kann. Beides ist nicht ganz billig und nicht überall einfach umsetzbar.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^