War Kandinat ein geeigneter Ersatz für Orangeat/Zitronat?
In der ehemaligen DDR waren Zitrusfrüchte bekanntermaßen selten und teuer. Daher hat man für das Orangeat und Zitronat im Stollen den Ersatzstoff Kandinat genommen, der aus Möhren oder grünen Tomaten hergestellt wurde. Kennt jemand diesen Ersatz im Stollen noch aus eigener Erfahrung? Hat er ähnlich geschmeckt? Findet Kandinat in der Küche immer noch Verwendung oder wird es gar nicht mehr hergestellt?
Ich kenne Kandinat gar nicht, allerdings bin ich auch im Westen Deutschlands aufgewachsen und hatte so gut wie keine Kontakte in den Osten Deutschlands. Und nach der Wende bekam man eher andere DDR-Süßigkeiten angeboten.
Ich selber finde Orangeat und Zitronat relativ eklig. Die Konsistenz ginge ja noch. Aber der chemische Geschmack war nie mein Ding. Aber der Gedanken, dass Orangeat oder Zitronat aus Karotten und grünen Tomaten hergestellt werden könnte, finde ich persönlich nicht wirklich appetitlicher.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228051.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1222mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1266mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1677mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!