Essig und Öl selbstgemacht

vom 03.05.2008, 19:59 Uhr

Hier mal eine kleine Auswahl von den besten selbstgemachten Ölen und Essig.

Knoblauch-Öl

- 8 Knoblauchzehen
- 2El Thymianzweige
- 1 Flasche Olivenöl

Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. Mit den Thymianzweigen in eine Flasche geben und mit Olivenöl auffüllen. Die Flasche mit einem Tuch verschließen.

Bärlauchessig

- 8 kleine Bärlauchblätter
- 1 Liter Weißweinessig

Die Bärlauchblätter waschen und trocknen und dann in die gut gereinigte Flasche geben. Flasche mit 1 Liter Weißweinessig auffüllen. An einem trockenen und kühlen Ort mindestens 1 Woche ziehen lassen. Schmeckt super zu allen Blattsalaten und zum Abschmecken von Saucen.

Chillie-Öl

- 6 El Öl
- 10 frische Chillies

Das Öl in einen Topf erhitzen, dann die Chillies hineingeben und alles vorsichtig rösten, bis das Öl rot gefärbt ist.Durch ein Sieb filtern und in eine kleine Flasche. Aber Hände bitte gründlich waschen, da die Chillies auch noch Stunden später ein Brennen verursachen können.

Weinrauten-Essig

- 1 Zweig Weinraute
- 0,125 l guten Tafelessig

Die Weinraute in eine Flasche geben, mit den Tafelessig begießen und ca. 14 Tage stehen lassen. Eignet sich gut zum Braten von Fisch und ist ca. 1 Monat haltbar. Viel Spaß damit.

» Franzi22 » Beiträge: 78 » Talkpoints: 0,16 »



Solche Öle und Essige sind ja immer eine schöne Geschenkideen, denn der Wareneinsatz ist in der Regel ja nicht all zu hoch. Und Weihnachten kommt ja auch bald und da kann man sicherlich jetzt schon mal solche Essig und Öle herstellen, damit man dann schnell was zur Verfügung hat.

Ich habe mal versucht Knoblauch einzulegen. Eben Knoblauch geschält und in ein leeres und sauberes Konservenglas gegeben und mit Öl aufgefüllt. Der Knoblauch war aber bald sauer und ich konnte alles entsorgen. Die Sorge hätte ich bei deinem Knoblauchöl nun auch. Oder lässt man das Öl nur ein paar Tage ziehen und entfernt dann den Knoblauch wieder?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


@Little Sister. Man muss nur darauf achten, dass kein Knoblauch, oder was man auch immer sonst so in das Öl tut, oben rausschaut. Alles muss mit Öl bedeckt sein. Am besten sind die letzten Zentimeter nur Öl und die Zutaten tummeln sich eher Richtung Boden des Gefäßes.

Durch die Ölschicht ist alles luftdicht verpackt und so schimmelt oder gärt nichts. Wenn man dann etwas von dem Öl verwendet, muss man auch immer darauf achten, dass das so bleibt.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^