Abwaschen von Obst und Gemüse wegen Pestiziden nutzlos?

vom 16.10.2015, 23:53 Uhr

Wer heute einen Apfel isst, der isst in der Regel mehr als das. Im Schnitt können 5-8 unterschiedliche Pestizide mit diesem Apfel aufgenommen werden. Das Abwaschen bringt aber meist nicht sehr viel, denn die meisten Pestizide befinden sich bereits im Apfel. Das Schälen bringt auch nichts mehr, denn die Pestizide sind meist im Fruchtfleisch und nicht nur unter der Schale.

Deswegen tut man eigentlich nicht viel, wenn man Obst und Gemüse vor dem Verzehr wäscht. Man kann sich so vor Keimen und Bakterien schützen und einen kleinen Bruchteil der Pestizide beseitigen, aber die meisten sind bereits in der Frucht drin.

Wusstet ihr, dass ihr mit dem Waschen von Obst und Gemüse nicht mehr viel erreichen könnt? Kann man Obst und Gemüse daher in der heutigen Zeit noch als gesund betrachten?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich verstehe gar nicht, was daran bitte überraschend sein soll. Ich habe schon vor Monaten in einem anderen Beitrag in diesem Forum geschrieben, dass viele Pestizide sich im Wasseranteil von Obst und Gemüse speichern und deswegen jede Form von Waschen, Schälen und dergleichen komplett nutzlos ist. Für mich ist dieses Wissen, das du ja jetzt freundlicherweise wiederholst, damit es auch alle mitbekommen, absolut kalter Kaffee.

Es ändert aber nichts an meinem Konsum von Obst und Gemüse und es bringt auch nichts, jetzt nur noch auf Bioprodukte auszuweichen, weil nachgewiesen werden konnte, dass der Wind die Pestizide über weite Strecken trägt und sie daher auch dort nachgewiesen werden können, wo eigentlich gar keine Pestizide verwendet worden sind.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Für mich ist das auch nicht neu. Ich esse seit jeher Gemüse und Obst zu 99 Prozent ungewaschen. Wenn ich mit anderen koche, wurde ich dafür schon oft gerügt. Aber ich habe das schon immer als sinnlos erachtet. Auf den Feldern regnet es ja auch mal. Wenn die Pflanzenschutzmittel mit jedem Regen gleich wieder abgewaschen wären, hätten wir das schon mitbekommen.

Meinen Konsum hat das auch nicht verändert. Es ist wie es ist. Ich bin absolut dafür, dass in der Landwirtschaft weniger Pestizide eingesetzt werden. Aber bis dahin kann ich doch nicht auf Gemüse und Obst verzichten.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Also ich habe genau das gegenteil gehört, nämlich dass man durch das Abwaschen durchaus viele Pestizide beseitigen kann.

Hier wurde etwa festgestellt, dass man zumindest einen Teil der Pestizide wegbekommt, hier ist von 70% Reduktion durch das Waschen die Rede. Woher nimmst du also die Information, dass es gar nichts bringen würde, Früchte zu waschen?

Und was willst du mit deinem Beitrag aussagen? Dass man kein Obst mehr essen sollte? Und was dann? Sind in den anderen Lebensmitteln auch irgendwelche Stoffe? Also am besten gar nichts mehr essen und verhungern?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^