Gibts bei euch Essen das man nur kauft und nie selber macht?
Mein Mann und meine Schwägerin sind absolute Fans von Backhendl! Allerdings wird bei uns das Backhendl meistens gekauft und dadurch gibt es dieses Essen nur ganz selten. Ist ja doch nicht das billigste. Eigentlich könnte man es ja auch ganz einfach selber machen. Ist zwar ein wenig Arbeit aber doch recht schnell gemacht. Das rausbraten dauert halt einige Zeit.
Warum gibt es fast in jeder Familie Gerichte die man gerne isst aber meistens kauft oder bestellt. Bei uns sind es eben die Backhendl die gekauft werden. Bei meiner Bekannten ist es die Pizza die gerne gegessen aber nie selbst gemacht wird. Und bei einer anderen Bekannten sind es die Spaghetti Bolognese. Also alles eigentlich Gerichte die man gut selber machen kann. Wie sieht das bei euch aus? Gibt es auch Gerichte die ihr eigentlich nur bestellt oder kauft und nie selber macht obwohl sie gerne öfters gegessen würde?
Ich glaube fast jeder hat so ein Gericht, dass man selber machen könnte aber man trotzdem immer kauft. Ich koche auch sehr gerne aber bei mir ist es auch so, dass ich den Pizzaboden immer fertig kaufe und dann selbst belegen. Eigentlich habe ich schon einmal selbst Pizzaboden zubereitet und es ist ja auch nicht so schwer aber das ist einfach eine Angewohnheit und wahrscheinlich auch Bequemlichkeit den Boden dann doch immer lieber zu kaufen.
Hauptsächlich ist mir das bisher allerdings bei Suppen aufgefallen. Diese mache ich persönlich meist selbst, jedoch habe ich viele Bekannte, die Suppen nur als Fertiggerichte kaufen oder zumindestens Zutaten dafür als Fertigprodukt. Beim nur bestellen ist es bei uns eigentlich nur der Döner, den wir wirklich sehr selten mal selbst gemacht habe, schmeckte aber halt auch einfach nicht so wie vom original türkischen Dönerladen.
Bei uns sind das eigentlich Kuchen, Torten, Kekse und andere Backwaren, da meine Mutter nicht besonders gerne backt. Außerdem kann man auch ein Stück Torte beim Bäcker mitnehmen, das ist nun nicht so schlimm, finde ich. Donuts oder andere Backwaren würden mir selbst wahrscheinlich auch nicht so gut gelingen. Nudeln werden bei uns auch immer gekauft und nie selbst gemacht, das finde ich auch okay so.
Bei mir sind das eigentlich nur Gerichte, die mir zum selber machen zu aufwendig sind. Ich habe zum Beispiel ein einziges Mal selber Blätterteig gemacht und finde, dass das einfach zu viel Arbeit macht und Geld spart man dabei auch nicht wirklich.
Nudeln und gefüllte Nudelgerichte wie Maultaschen mache ich auch eher selten selber, zumal es hier auch eine Metzgerei gibt, die das wirklich sehr lecker hin bekommt und nicht extrem teuer ist. Und dann gibt es natürlich auch so typische take-away Sachen, die ich nur unterwegs esse, zum Beispiel Döner oder gewisse asiatische Gerichte.
Vielleicht hättest du dazuschreiben sollen, was ein "Backhendl" sein soll. Ich habe das jetzt erstmal gegoogelt, um herauszufinden, was sie hinter dem eigenartigen Wort verbirgt. Das sind also panierte Hühnchenschenkel? Schon niedlich diese Ausdrücke, aber nicht jeder spricht Österreichisch, also bitte erklären, wenn du solche Begriffe nutzt.
Ich könnte mir vorstellen, dass solche Dinge zu aufwändig sind, wenn man das selbst machen will. Döner ist auch so ein Beispiel. So viele Zutaten, wie die da alle rein kommen, hat man doch daheim gar nicht. Wie will man das Fleisch so machen? So tolle Soßen bekommt man auch nicht selbst hin.
Bei Lasagne ist das auch so. Die kann man zwar rein theoretisch selbst machen, aber was ist das für ein Aufwand? Und die leckere Soße bekommt man ohnehin nie so toll hin.
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Kartoffelpüree nur ein oder zweimal im Jahr mache, da es mir einfach zu aufwändig ist, es selber zu machen. Gerade weil man es meistens als Beilage isst und dann noch mit der Hauptspeise und einer anderen Beilage, wie zum Beispiel Gemüse und Salat schon sehr lange in der Küche steht.
Was ich aber immer noch vertrete ist, dass das selber gemachte Kartoffelpüree natürlich um Welten besser ist. Deshalb mache ich mir auch zu besonderen Anlässen, oder wenn ich gerade ganz viel Lust zum Kochen habe, die Mühe, es selber zu machen.
Bei der Pizza ist es so, dass ich die lieber selber mache. Die gekauften Pizzas enthalten mir zu viele Zusätze, man muss sich nur einmal die Kalorien auf so einer gekauften Tiefkühlpizza ansehen. Die Pizzas die man in der Pizzeria bestellen kann, sind mir meistens entweder zu fettig, zu trocken oder zu verbrannt.
Selber mache ich zu Hause dann meistens Pizza aus Vollkornteig. Oder die Mini- Pizzen kommen auch immer sehr gut bei meiner Familie an, wenn ich sie backe. Das ist mir das Essen dann einfach wert und da gebe ich mir auch gerne einmal etwas mehr Mühe. Mittlerweile kaufe ich die Pizzas gar nicht mehr, sondern mache sie nur noch selber.
Bei den Backhendln ist es wirklich so, dass ich es mache, wie deine Bekannten- ich kaufe sie nur und mache sie so gut wie nie selber. Erstens werden sie bei mir nicht so gut, weil ich nicht die Gewürze habe, die sie verwenden. Außerdem werden die Hendln bei mir sehr trocken und bis man sie fertig gebacken hat, verhungert man ja schon fast.
Rotkohl ist etwas, was ich noch nie selber gemacht habe und am liebsten immer fertig angepackt oder in der Dose kaufe. Ich kenne es nur von meiner Oma, weil die das immer gemacht hat und ich habe es total gerne, weil es so süßlich schmeckt. Die Kinder haben auch eine Freude, weil sich da die Zunge rot färbt und ähnliches.
Selber wüsste ich aber gar nicht, wie man Rotkohl richtig zubereitet. Man kauft wahrscheinlich so eine rote Beete und muss die dann noch zuschneiden und irgendwie einlegen oder so, viel zu kompliziert für mich. Auch Nudeln mache ich nicht selber, sondern kaufe sie fertig. Aber das machen wahrscheinlich 99 % der Menschen, weil es sonst einfach zu aufwändig wäre.
Ich mache wahnsinnig viel selbst, teilweise sogar Nudeln oder verschiedene Teigsorten. Aber es gibt schon ein Essen, das ich nie selbst zubereite. Es sind nicht die von dir genannten Backhendl, aber ich mag diese kompletten Hähnchen vom Hähnchengrill manchmal ganz gerne und kaufe sie dann auch nur dort, weil ich zu Hause nicht die Möglichkeit der Zubereitung habe.
Bei mir war es eigentlich schon immer klassische Lasagne, früher mit Hackfleisch, nun mit Tofu. Lasagne kaufe ich eigentlich immer fertig, da mir die fertige Lasagne immer sehr gut schmeckt und ich gar keine Lust habe, sie mir selbst zu machen.
Das sehe ich gar nicht einmal ein, weil mir die gekaufte so gut schmeckt, dass ich mich einfach nicht so lange in die Küche dafür stellen möchte. Und ich finde, dass sich das erst recht nicht lohnen würde, wenn ich nur für mich eine Portion machen würde. Das ist einfach zu viel Arbeit und wäre im Endeffekt auch noch teurer.
Ansonsten kaufe ich ehrlich gesagt auch immer Ravioli und gefüllte Tortellini fertig. Gnocchi mache ich auch nie selbst und erst recht nicht die gefüllten. Das kaufe ich auch immer fertig, wobei ich die fertigen Varianten immer richtig lecker finde und es gar nicht einsehen würde, so etwas dann auch noch selbst machen zu müssen. Mir reicht es, wenn ich die Soße dafür selbst mache.
Pizza mache ich auch nie komplett selbst, da ich immer den fertigen Boden nehme. Torten kaufe ich auch immer fertig, da ich selbst keine Torten machen kann. Ansonsten kaufe ich Döner auch immer nur fertig. Ich habe keine Lust darauf, so etwas selbst zu machen, wenn der Döner-Laden bei mir um die Ecke liegt und keine vier Euro für einen Döner nimmt.
Auch kaufe ich immer Sushi, wobei ich dafür aber meistens in entsprechende Restaurants gehe. Zu Hause Sushi zu machen, ist nicht nur sehr aufwändig, sondern kostet im Endeffekt dann meistens auch noch mehr, wenn man nichts von den Zutaten da hat und das auch nur für ein oder zwei Personen zubereitet.
Ich mache Nudeln nie selbst und Pizza auch nicht, wenn ich ehrlich bin. Lasagne habe ich früher gerne selbst gemacht, aber mittlerweile mache ich das auch nicht mehr, weil ich sonst theoretisch drei Tage daran essen müsste und das lohnt sich einfach nicht. Für eine Großfamilie Lasagne zu kochen ist viel einfacher finde ich und das lohnt sich auch mehr. Ansonsten mache ich Torten nie selbst und Kuchen auch nicht, höchstens mal Muffins, aber mir reicht das eben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1491mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1558mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2604mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 856mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?