Wieso kann man mit einer projizierten Tastatur schreiben?

vom 25.09.2015, 15:58 Uhr

Im Flugzeug habe ich im Fly&Buy Magazin eine exklusive projizierte Tastatur gesehen. Die funktioniert irgendwie mittels Bluetooth und Laserprojektion und dann wird die Tastatur in roter Farbe auf eine ebene Unterlage projiziert. Anschließend kann man Tippen, aber ich frage mich, woher die Projektion weiß, welche Tasten ich drücke?

Wieso kann man mit einer projizierten Tastatur schreiben? Wie erfolgt die Erkennung der gedrückten projizierten Tasten am Tisch zum Laptop hin? Wer kann das kurz logisch erklären?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Verschiedene Hersteller aus dem Technologiesektor arbeiten an einer solchen holographischen Tastatur. Je nach Hersteller unterscheidet sich deshalb auch die angewendete Technik, beziehungsweise die technische Umsetzung bei der Dateneingabe durch 'Drücken' der Tasten.

Die das 'Bild' der Tastatur auf eine Oberfläche kommt, ist ja nicht so kompliziert. Das geschieht meistens mit Hilfe eines Lasers. Wie dann die Dateneingabe durch Tastendruck erfasst wird, kann sich aber teilweise sehr unterscheiden.

Ein System funktioniert mit Infrarotschild, welches sich etwa 2mm über der 'Tastatur' befindet. Für das menschliche Auge ist dieses Infrarotschild allerdings nicht sichtbar, da es ansonsten zu Verwirrungen mit dem eigentlichen Eingabefeld kommen könnte.

Jeder Tastenanschlag unterbricht dieses Infrarotschild und wird reflektiert, wobei dann ein Sensor in 3D feststellt, welche Taste angepeilt wurde, wodurch es zur letztendlichen Dateneingabe kommt. An den PC, Laptop oder dergleichen werden die eingegebenen Daten dann in Echtzeit mit Hilfe von Bluetooth übertragen.

Aber wie gesagt: Hier gibt es verschiedene Systeme und das hier beschriebene ist nur jenes, welches mir persönlich bekannt ist. Daher ist es gut möglich, dass die Systeme anderer Hersteller eine komplett andere Funktionsweise und Technik haben.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


ich lese gerade das erste Mal davon und finde die Idee an sich sehr interessant. Allerdings frage ich mich, wie man damit wirklich dann mit 10 Fingern schreiben kann. Gibt es nicht die gleichen Probleme, wie mit einem Tablet? Auf den Dingern kann man ja auch quasi kaum bis gar nicht vernünftig mit 10 Fingern schreiben. Bei einer projizierten Tastatur stelle ich mir das ähnlich schwer vor. Gibt es da schon Erfahrungswerte?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Diese Erklärung hat mich erstaunt und fasziniert. So etwas muss von schlauen Köpfen erfunden worden sein. Ich weiß aber auch nicht, wie ich auf einer ebenen Fläche schnell und fehlerfrei tippen könnte. Auch weiß ich nicht, ob so eine Projektion nicht Auswirkungen auf die Gesundheit haben könnte.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Dass es dabei zu ernsthaften (oder überhaupt welchen) Auswirkungen auf die Gesundheit kommt, halte ich für eher unwahrscheinlich. Immerhin ist der in der von mir beschriebenen Technik verwendete Laser ja ein vergleichsweise leistungsschwacher. Auch das Infrarotfeld dürfte keine gesundheitsgefährdende Wirkung in diesem Rahmen haben, da Infrarotstrahlung ja in vielen Fällen sogar eher gesundheitsfördernd ist.

Mag sein, dass eine mögliche Gesundheitsgefährdung bei anderen Techniken, beziehungsweise Umsetzungen gegeben ist. Damit kenne ich mich aber leider nicht aus und kann deswegen nichts dazu sagen. Diese von mir beschriebene Technik ist mir auch nur bekannt, weil mein Bruder an seinem Arbeitsplatz eine solche holographische Tastatur testen konnte und er mir danach die Funktionsweise erklärte.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^