Soße ohne Klümpchen

vom 04.05.2008, 21:07 Uhr

Auch mir ist es schon passiert. Da rührt man und rührt man und dann das, man hat Klümpchen in der Soße. Besonders ärgerlich ist es dann, wenn man Besuch da hat und die Soße dann nicht einwandfrei ist.

Allerdings gibt es gegen diese Klümpchen einen ganz einfachen Trick. Die Soße so wie immer kochen. Sind dann Klümpchen entstanden die Soße durch ein feines Sieb gießen und die Klümpchen durch pressen. Anschließend mit dem Mixer durchmixen und noch mal auf der Kochplatte erwärmen.

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



So hat meine Mutter auch immer Soßen von Braten oder Rouladen gemacht. Sie hat das Gericht gekocht, dann Braten oder Rouladen raus genommen. Mehl mit Wasser verrührt und in die kochende Flüssigkeit vom Braten gegeben und das einmal aufkochen lassen. Dann hat sie alles durch ein Sieb geschüttet und hatte eine wunderbar feine Soße, da im Sieb auch die mit gebratenen Zwiebeln und Gemüse hängen blieben.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Manche Pulversorten, sollte man nicht mit kalten oder warmen Wasser anrühren sondern mit Milch. Wenn auf einer Packung drauf steht, dass man lau warmes Wasser benutzen soll, dann würde ich es zwecks der Bindefähigkeit auch nicht mit kaltem Wasser tun, sonst muss ich mich ja nicht wundern, dass es nichts wird.

» Nebula » Beiträge: 3041 » Talkpoints: 6,06 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^