Welchen Unterschied bei Raider und Twix?
Es gab früher diese Schokoriegel, die sich Raider nannte und die man dann irgendwann in Twix umbenannt hat. Zumindest dachte ich immer, dass das im Prinzip dasselbe nur unter einem anderen Namen ist. Zumindest ist die Optik dieselbe und auch die Gestaltung der Verpackung ist abgesehen vom Schriftzug gleich.
Gestern im Kaufland sah ich, dass groß Werbung gemacht wurde für Raider. Es wäre eine Art limited Edition, sodass Raider kurze Zeit nur verfügbar sein würde. Direkt daneben waren dann ganz normal die Twix-Riegel erhältlich. Ich habe erst überlegt, ob ich beide Packungen kaufe und dann eben zu Hause den Geschmack vergleiche, aber mir persönlich waren die Packungen dann doch zu groß und so ein großer Twix-Fan bin ich dann auch nicht, wenn ich ehrlich bin.
Weiß jemand von euch da Bescheid? Welchen Unterschied gibt es bei Raider und Twix? Welche von beiden Sorten bevorzugt ihr?
Da gibt es keinen Unterschied. Alle paar Jahre ist irgendein Jubiläum und dann wird Twix als Raider verkauft. Zuletzt gab es das, meine ich irgendwann zwischen 2008 und 2010. Das einzige, was sich noch geändert hat, ist, dass in den Großpackungen die Twix minimal leichter sind. Aber das wurde erst nach der Änderung des Namens eingeführt.
Soweit ich weiß, gibt es keinen Unterschied zwischen beiden. Es ist eine reine Werbemaßnahme, um den Absatz mal wieder anzukurbeln und einen Grund zu haben, extra Werbung zu machen, damit die Käufer wieder auf das Produkt aufmerksam werden. Zudem gibt es einige Nostalgiker, die lieber noch mal in Raider beißen und Twix einfach aus ideologischen Gründen ablehnen, weil es amerikanisch ist.
Damals, als Raider in Twix umbenannt wurde, wurde extra ein Slogan für die Werbungverbreitet, dass sich durch den Nahmenswechsel nix (sic!) ändert. Die seltsame Schreibweise des nichts kam daher, das nix sich eben auch optisch auf Twix reimt.
Ob nun Twix amerikanisiert ist, weiß ich nicht. Aber genauso wie bei der Ostalgiewelle gibt es halt auch bei anderen Produkten nostalgische Konsumenten, die gerne mal in Kindheitserinnerungen oder Jugenderinnerungen schwelgen und ein Produkt kaufen, was retro anmutet.
Es ist halt einfach nur ein netter Gag, um Aufmerksamkeit für ein ansonsten nicht auffallend skandalöses Produkt zu lenken. Es ist halt trotz allem nur eine kleine Süßigkeit, die man eben nur schwer in die Aufmerksamkeit von Massen rücken kann.
Twix heißt das Zeug einfach nur, weil es schon immer so hieß. Denn zuerst gab es den Riegel in Großbritannien. Da ist Twix einfach die in der Schreibweise veränderte verkürzte Form von Twix Sticks, also Zwillingsstäbe. In Deutschland kam es als Raider auf den Markt, was nun auch nicht deutsch klingt. In den USA hieß es auch Twix.
Unter einem Namen ist die Produktion einfacher. Man schreibt einfach die Zutaten mehrsprachig auf die Packung und kann die Charge in zig Ländern verkaufen. Das geht nicht, wenn das Produkt in verschiedenen Ländern unterschiedliche Namen hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1555mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 854mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?